Literatur: Anzeigenwerbung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Iva Vidas Marsetti
Die Sprache unter der Regie des Bildes
in der Automobilwerbung kroatischer Printmedien
Die Werbeanzeigen werden sprachlich seit anderthalb Jahrzehnten in Kroatien deutlich anders gestaltet als früher. Der Abschied vom Sozialismus, die Neuorientierung an Mitteleuropa und die Einführung einer freien Marktwirtschaft konnten nicht ohne Auswirkungen auf Produktwerbung in Kroatien [...]
Anzeigenwerbung, Automobilwerbung, Bild-Text-Beziehung, Bildkommunikation, Imagery, Kroatien, Literaturwissenschaft, Printmedien, Slavistik, Sprachwissenschaft, Werbung

Katharina Sperl
Eine kontrastiv-pragmatische Analyse
Der Transformationsprozess setzte sich in der Russischen Föderation Anfang der 90-er ein und führte zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Systems. Im Wirtschaftssystem sind die Umwälzungen mit der Umstellung der zentralistischen Planwirtschaft auf die [...]
Anzeigenwerbung, Kontrastive Analyse, Linguistik, Literaturwissenschaft, Pragmalinguistik, Printwerbung, Russisch, Slawistik, Sprachwissenschaft, Werbetext, Werbetexte, Werbung, Wirtschaftswerbung

Cornelia Eck
– Schattenbilder –
Männlichkeit und Weiblichkeit in Werbeanzeigen
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Werbliche Geschlechterinszenierungen sind spätestens seit Erving Goffmans Klassiker „Geschlecht und Werbung“ aus dem Jahre 1981 ein beliebtes Forschungsthema der Sozialwissenschaften. Folgt man den bisherigen Untersuchungsergebnissen, sind sie bis heute überwiegend traditionellen [...]
Anzeigenwerbung, Genderstudies, Geschlechterdarstellung, Geschlechterforschung, Geschlechterinszenierung, Geschlechtsspezifische Werbung, Linguistik, Männlichkeit, Medienwissenschaft, Semiotik, Sozialwissenschaft, Soziologie, Weiblichkeit, Werbeanzeigen, Werbung

Roman Hirner
Linguistische Untersuchungen an Werbeheadlines von Anzeigen der FAZ, SZ und des Stern 2004
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In der sprachwissenschaftlichen Literatur wurde und wird die Werbeheadline eindeutig seltener thematisiert als der Slogan. Schon allein aus diesem Grund erschien eine Analyse dieses scheinbar vernachlässigten Teils der Anzeigenwerbung interessant und erforschenswert.
Mit den [...]
Anzeigenwerbung, Aufmerksamkeitsevozierung, Automobilwerbung, Graphie, Kommunikative Funktion, Linguistik, Pragmatik, Printwerbung, Semantik, Sprachwissenschaft, Stilistik, Stilmittel, Syntax, Textlinguistik, Werbeheadlines, Werbekommunikation, Werbesprache, Werbewirkung

Meike Homann
Zielgruppe Jugend im Fokus der Werbung
Verbale und visuelle Kodierungsstrategien jugendgerichteter Anzeigenwerbung in England, Deutschland und Spanien
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Werbung ist ein in der Wissenschaft vielbeachtetes Phänomen. Oftmals beschränken sich diese Untersuchungen aber auf Einzelaspekte. Sprachwissenschaftliche Forschungslücken tun sich zudem bei dem Themenfeld ‘Zielgruppenwerbung’ und bei der Untersuchung länderübergreifender Aspekte auf. [...]
Anzeigenwerbung, Jugendliche, Kodierungsstrategie, Kommunikationsstruktur, Linguistik, Persuasion, Sprachwissenschaft, Werbewissenschaft, Werbung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.