
„Anwartschaftsrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Vererben an Minderjährige unter Ausschluss der gesetzlichen Vertretung
Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Familien-, Erb- und Stiftungsrecht
Ein minderjähriges Kind wird zu seinem Wohl grundsätzlich im Rahmen der Vermögenssorge gesetzlich durch die Eltern vertreten. Jedoch kann es vorkommen, dass ein Erblasser dem eigenen Sohn oder der Tochter eine ordentliche Vermögenssorge im Hinblick auf das Kindsvermögen aus verschiedenen [...]
Anwartschaftsrecht Erblasser Erbrecht Familienrecht Haftung Minderjährigkeit Nacherbschaft Nachlass Stiftung Stiftungsrecht Testamentsvollstreckung Vermögen Vermögensverwaltung ZivilrechtZwangsvollstreckung beim Mobilienfinanzierungsleasing
Schriften zum Zivilprozessrecht
Der Leasingvertrag hat sich seit den sechziger Jahren nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland durchgesetzt. Er zählt zu den neuartigen Vertragstypen, wie sie die Wirtschaft in immer komplizierter werdenden Formen entwickelt, sei es, um neue Marktgebiete zu erschließen, sei es, um sonstige [...]
Anwartschaftsrecht Leasing Leasingvertrag Rechtswissenschaft Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckung ZwangsvollstreckungsrechtEigentumsvorbehalt im deutschen und chinesischen Recht
Eine rechtsvergleichende Darstellung
Im gegenseitigen Vertrag ist der Verkäufer zur Übergabe und Übereignung verpflichtet, der Käufer verpflichtet sich zur Zahlung des vereinbarten Kaufpreises und Annahme der Kaufsache (§ 433 BGB). In der Praxis ist es aber nicht selten, dass der Käufer nicht die ausreichenden finanziellen Mittel [...]
Anwartschaftsrecht Chinesisches Recht Eigentumsvorbehalt Rechtswissenschaft Vergleich VorbehaltsverkäuferDer einfache Eigentumsvorbehalt im deutschen und chinesischen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Wegen der Geldknappheit ist der Käufer zwar aus dringenden Bedürfnissen nach Nutzung häufig nicht in der Lage, den Preis der Ware sofort zu bezahlen. Er ist daher häufig auf Abzahlung angewiesen. Auf der anderen Seite ist der Verkäufer häufig zur Vorleistung gezwungen, weil er mehr Waren [...]
Abstraktionsprinzip Anwartschaftsrecht Aussonderungsrecht Eigentumsvorbehalt Insolvenzverwalter Kreditsicherung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Vorbehaltsverkäufer WahlrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.