
„Antike“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius
Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse
Die Darstellung des Aufstiegs und Niedergangs der Scipionen im Werk des Titus Livius beeinhaltet einen ganz wesentlichen Abschnitt in der Geschichte des Aufstiegs des Römischen Reiches. Im Zusammenhang mit dem Wirken der Scipionen fehlen weder einer der spektakulärsten Selbstmorde durch Gift der Weltgeschichte [...]
In Gegenwart der Antike
Literarisch ǀ epigraphisch ǀ numismatisch
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Der Band „In Gegenwart der Antike – Literarisch ǀ epigraphisch ǀ numismatisch“ versteht sich als Sammlung von Aufsätzen aus dem breit gefächerten Bereich der Altertumskunde, welche die Leserinnen und Leser dazu anregen sollen, antike Spuren in unseren Städten und Dörfern bewusst wahrzunehmen – sei es [...]
Mythos und Logos
Antike Philosophie von Homer bis Sokrates 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Das Verhältnis von Mythos und Logos ist der Philosophie und ihrer Erbin, der Gesellschaftstheorie, fundamental: es geht um die Möglichkeit des Ausgangs aus der bewußtlosen gesellschaftlichen Entwicklung – es geht um die Möglichkeit eines wahren und guten Lebens. So ist das Verhältnis von Mythos und Logos in [...]
Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie?
Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 9.
Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie?
Standpunkte und Perspektiven
(Berlin, 6.–8. Oktober 2014)
Studien zu Spätantike und Frühmittelalter
Die Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter nahm den 8. Deutschen Archäologiekongress, der vom 6. bis 8. Oktober 2014 in Berlin stattfand, zum Anlass, ihre Sitzung einer Standortbestimmung der frühgeschichtlichen Archäologie im größeren Rahmen des archäologischen und historischen Fächerkanons zu [...]
Angst und Angstbewältigung bei den Apostolischen Vätern
gegenüber den philosophischen Konzepten ihrer Zeit
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Den Apostolischen Vätern wird in der theologischen Forschung zumeist nur geringe Beachtung geschenkt. Auch in neutestamentlichen und kirchengeschichtlichen Lehrveranstaltungen tauchen ihre Schriften vergleichsweise selten auf. Dabei haben diese Texte wesentlich zur Identitätsfindung und Stabilisierung des frühen [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.