Literatur: Anforderungsprofil
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Psychodiagnostische Verfahren in der Personalauswahl als Anwendungsfall des aktuellen und künftigen Beschäftigtendatenschutzes
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Seit den 1960er Jahren setzen Unternehmen psychodiagnostische Verfahren in der Personalauswahl ein, um verlässliche Informationen über die Persönlichkeit von Bewerberinnen und Bewerbern zu gewinnen. Auf der Suche nach den besten Kandidatinnen und Kandidaten greifen sie beispielsweise auf graphologische [...]
Die beamtenrechtliche Konkurrentenklage und Datenschutz
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Stellen im öffentlichen Dienst sind begrenzt. Die Auswahl zwischen den Bewerbern um eine Stelle erfolgt nach dem Grundsatz der Bestenauslese. Regelmäßig greifen unterlegene Bewerber die Auswahlentscheidung an. Der Rechtsbehelf dafür ist die beamtenrechtliche Konkurrentenklage. Um diese Klage führen zu können, [...]
Gestaltung einer controllerbezogenen Anreizsystemkonzeption auf Basis der Rationalitätsorientierten Controllingkonzeption
Erklärungsmodell und Gestaltungselemente
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Auf die Notwendigkeit, sich mit der Anreizgestaltung für Controller auseinanderzusetzen, wurde in der Literatur bereits häufig hingewiesen: So wird zum einen die Frage nach der Kontrolle des Controllers gestellt und verdeutlicht, dass der Controller ebenso wie andere Mitarbeitergruppen opportunistisch handeln [...]
Fahrtauglichkeit bei schizophrenen Patienten unter Neuroleptikamedikation
Studien zur Schizophrenieforschung
Der eigenen Mobilität, zu der auch die Fahrtauglichkeit zählt, wird in der heutigen Zeit ein großer Wert zugeschrieben. Ist sie durch eine Erkrankung eingeschränkt, bedeutet das für den Betroffenen einen empfindlichen Einschnitt in einen wichtigen Lebensbereich. Mit diesem Band wird eine Untersuchung der [...]
Eignungsfeststellungsverfahren für angehende Lehramtsstudenten
Optimierung der Passung zwischen Anforderungsprofil und individuellen Voraussetzungen
Nicht jede Person, die sich für ein Lehramtsstudium interessiert, ist für die Ausübung des Lehrerberufs geeignet.
Zahlreiche Studien belegen, dass ein großer Prozentsatz der Lehramtsstudierenden über eine ungünstige Motivationslage bzw. über unzureichende Basiskompetenzen verfügt. Der erschreckend [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.