Literatur: Altertumsforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Maria Cornelia Schürmann
Rechtssymbolische Untersuchungen im 18. und 19. Jahrhundert
Rechtssymbolische Untersuchungen der Frühen Neuzeit bilden die Grundlage für diese wissenschaftsgeschichtliche Studie. In der Literatur des 18. Jahrhunderts finden sich vermehrt Hinweise auf eine Iurisprudentia Symbolica, die sich mit der Bedeutung und Funktion von Symbolen und Ritualen im Rechtsleben befasst und als frühe [...]
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Altertumsforschung, Frühe Neuzeit, Iurisprudentia Symbolica, Jacob Grimm, Rechtsaltertumsforschung, Rechtsgeschichte, Rechtssymbolik, Rechtswissenschaft, Symbolforschung

Orsolya Heinrich-Tamaska, Niklot Krohn, Sebastian Ristow (Hrsg.)
Dunkle Jahrhunderte in Mitteleuropa?
Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 1. Rituale und Moden (Xanten, 8. Juni 2006) 2. Möglichkeiten und Probleme archäologisch-naturwissenschaftlicher Zusammenarbeit (Schleswig, 9.–10. Oktober 2007)
Studien zu Spätantike und Frühmittelalter
‘Studien zu Spätantike und Frühmittelalter‘ fehlten bis jetzt im Spektrum archäologischer Publikationsserien im deutschsprachigen Raum. Dieser Band eröffnet die neue Reihe zu Themen, die sich den vielfältigen und komplexen Prozessen am Übergang zwischen Spätantike und Frühmittelalter widmen. [...]
Altertumsforschung, Archäologie, Archäometrie, Frühgeschichte, Frühmittelalter, Humananthropologie, Kleidungsforschung, Kulturgeschichte, Merowinger, Mitteleuropa, Mode, Naturwissenschaft, Spätantike

Eine Auswahl unserer Fachbücher.