Literatur: Altersstereotype
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Kathrin Schütz
Ältere Konsumenten in der Werbung
Attraktivität und Kompetenz von Models
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Zielgruppe 50 plus gewinnt aufgrund der zunehmenden Zahl an Personen mit einer hohen Kaufkraft immer mehr an Bedeutung, weshalb sie vermehrt im Fokus wissenschaftlicher Forschung steht. Im Rahmen werblicher Maßnahmen ergaben sich die Fragen, ob jüngere Models in der Werbung generell bevorzugt werden, ob ausschließlich die angesprochene [...]
50+, Akttraktivität, Altersstereotype, Einstellungen, Elaborations-Wahrscheinlichkeits-Modell, Identifikationstheorie, Kompetenz, Konsumentenverhalten, Marketing, Marktsegmentierung, Match-up-Hypothes, Models, Psychologie, Rossiter-Percy-Gitter, Werbung

Elke Heidrun Schmidt
Altersbilder in der Erwachsenenbildung
Ältere Menschen im Spiegel westdeutscher Volkshochschulprogramme. Längsschnittuntersuchungen 1950 – 2000
Studien zur Erwachsenenbildung
„Das Alter hat Konjunktur“ – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der zunehmenden Kapitalkraft der älteren Generationen gilt dies auch für die Erwachsenenbildung. Einerseits ist die Vorstellung vom zwangsläufig defizitären Alter seit 40 Jahren als falsch erkannt; andererseits aber scheint es, dass die Altersgruppen, denen [...]
Altenbildung, Altersbilder, Altersbildung, Altersstereotype, Alterstheorien, Demografie, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Pädagogik, Programmanalyse, Seniorenbildung, Sozialwissenschaft, Volkshochschule

Eine Auswahl unserer Fachbücher.