
„Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und die Organisationsmaßnahmen privater Arbeitgeber
Unter besonderer Berücksichtigung des US-amerikanischen Antidiskriminierungsrechts
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Antidiskriminierung Antidiskriminierungsrecht Arbeitgeber Arbeitsplatz Sexuelle Belästigung US-RechtDiskriminierungsverbote im deutschen und US-amerikanischen Versicherungsvertragsrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Die Grenzen einer zulässigen Ungleichbehandlung bzw. einer unzulässigen Diskriminierung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Behinderung, Rasse oder ethnische Herkunft werden vor allem im Arbeitsrecht seit langem sehr intensiv diskutiert. Im Versicherungsvertragsrecht ist [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Antidiskriminierung Diskriminierungsverbote Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Test-Achats VersicherungsrechtAltersdiskriminierung im deutschen Arbeitsrecht
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die europäische Richtlinie 2000/78/EG zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vom 27. November 2000 zwang den nationalen Gesetzgeber durch eine rechtliche Normierung und Sanktionierung von Diskriminierungen, in weiten Teilen [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Altersdiskriminierung Arbeitsrecht Europarecht RichtlinienumsetzungDie Bedeutung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes für Organmitglieder
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Am 18.6.2006 trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Es dient der Umsetzung von vier europäischen Richtlinien und fast diese in einem Gesetz zusammen. Ziel des Gesetzes ist es, „Benachteiligungen aus Gründen der Rasse, oder der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Arbeitsrecht Diskriminierung Geschäftsführer RechtswissenschaftDiskriminierungsschutz und Privatautonomie
Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete
Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer Ausdruck [...]
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Diskriminierungsschutz Kontrahierungszwang Miete Mietrecht Privatautonomie Rechtstheorie Rechtswissenschaft Vertragsfreiheit Vertragstheorie ZivilrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.