Literatur: Albert Bandura
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Christoph Müller
Innovationsbezogene Selbstwirksamkeitserwartung
Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung eines mehrdimensionalen Konstrukts
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Innovationen sowie die Fähigkeit von Organisationen, Innovationen hervorzubringen, zählen zu den erfolgskritischen Faktoren unternehmerischen Handelns. Eine in diesem Zusammenhang auch für die organisationale Praxis wichtige Frage betrifft die Variablen, von denen individuelles innovatives Verhalten abhängig ist. Die bisherige Forschung hat [...]
Albert Bandura, Arbeitspsychologie, Betriebswirtschaft, Innovation, Innovationsfähigkeit, Innovatives Verhalten, Konzeptualisierung, Messinstrument, Operationalisierung, Personaldiagnostik, Psychologie, Selbstwirksamkeit, Selbstwirksamkeitserwartung, Skala, Validierung

Christian Tarnai, Andreas Paschon, Franz Riffert, Kirstin Eckstein
Analyse von schulbezogenen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Angst mit Modellen latenter Variablen
Selbstwirksamkeitsüberzeugungen wurden von Albert Bandura seit den siebziger Jahren intensiv untersucht. Es zeigte sich, dass Personen mit gut ausgeprägten Selbstwirksamkeitsüberzeugungen sich bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit anspruchsvollere Ziele setzen und diese auch hartnäckiger verfolgen als Personen, die weniger auf ihre Fähigkeiten [...]
Albert Bandura, Erhebung, Evaluation, Pädagogik, Rasch-Modell, Schulangst, Schulleistung, Schulunlust, Selbstwirksamkeitsüberzeugung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.