
„Aktiengesellschaften“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Einfluss staatsrechtlicher Entwicklungen auf die Organisationsverfassung von Aktiengesellschaften
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Rahmen wissenschaftlicher Auseinandersetzungen mit dem Aktienrecht tauchen immer wieder staatsrechtliche Begriffe auf. Die Hauptversammlung als Sitz der Aktionärsdemokratie ist nur eines von vielen Beispielen.
Eine vertiefte Untersuchung zu Parallelstrukturen im [...]
Aktiengesellschaft Aktienrecht Aufsichtsrat Rechtsgeschichte RechtswissenschaftFrauen- oder Geschlechterquoten für den Vorstand von Aktiengesellschaften
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Frauenanteil im Vorstand deutscher Aktiengesellschaften ist trotz des Inkrafttretens des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst noch immer sehr niedrig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die [...]
Aktiengesellschaft Aktienrecht Frauenquote Rechtswissenschaft VorstandDie Onlinehauptversammlungen bei börsennotierten Aktiengesellschaften im deutsch-türkischen Rechtsvergleich
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Das Buch beschäftigt sich mit der Onlinehauptversammlung im Aktienrecht. Dieses Buch soll zur Diskussion beitragen, inwieweit die Hauptversammlung im Internet Anwendung findet und im welchen Gesetzen dieses Recht geschützt wird. Während im deutschen Recht einer verpflichtenden [...]
Börsennotiert Börsennotierte Aktiengesellschaft Gesellschaftsrecht Handelsrecht Internationales Privatrecht Multinationale Konzerne Rechtsvergleichung Türkisches RechtVorteilsgewährungen an Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften in Übernahmesituationen
Insbesondere zur Vereinbarkeit von Managementbeteiligungen im Rahmen von Private Equity-Transaktionen mit dem Verbotsgesetz des §33d WpÜG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Vorteilsgewährungen an Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften sind in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Katalysator für diese Entwicklung war die viel beachtete Übernahme der Mannesmann AG durch die Vodafone Airtouch plc., im Zuge [...]
Agency-Konflikt Gesellschaftsrecht Kapitalmarktrecht Managementbeteiligung Private Equity Übernahmerecht VorteilsgewährungDie Vergütung von Vorstandsmitgliedern börsennotierter Aktiengesellschaften
Eine rechtliche und ökonomische Analyse der Vorstandsvergütung und Wege zu einer optimierten Vergütungspolitik
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Diese Studie bearbeitet ein Thema, welches wie kein anderes die Gemüter der weltweiten Öffentlichkeit erhitzt. Zu Beginn der Suche nach den Ursachen für diese Reaktion stieß die Verfasserin auf statistische Langzeituntersuchungen, die einen drastischen Anstieg der durchschnittlichen [...]
Aktienoptionen Angemessenheit Gesellschaftsrecht Mannesmann Unternehmensinteresse Variable Vergütung Vergütung Vergütungsmodell Vergütungspolitik Vergütungssysteme Vorstandsmitglieder VorstandsvergütungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.