Literatur: Adoptionsrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Agatha Schirmer
Die Begründung gleichgeschlechtlicher Elternschaft im materiellen und internationalen Privatrecht
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Immer mehr homosexuelle Paare leben mit Kindern als Familie zusammen. Dieses Buch zeigt, wie die gemeinsame gleichgeschlechtliche Elternschaft rechtlich begründet werden kann. Dabei wird das deutsche materielle Recht betrachtet und insbesondere – nach einem kurzen Überblick über die [...]
Abstammung, Adoption, Co-Mutter, Co-Vater, Eingetragene Lebenspartnerschaft, Elternschaft, Gleichgeschlechtliche Ehe, Internationales Abstammungsrecht, Internationales Adoptionsrecht, Leihmutter, ordre public, Privatrecht, Samenspende

Katrin Kölbl
Normenkonkurrenz im internationalen Minderjährigenschutz
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das internationale Minderjährigenschutzrecht ist in den letzten Jahren immer unübersichtlicher geworden. Das liegt vor allem daran, dass auf diesem Gebiet mittlerweile eine Vielzahl von Rechtsquellen besteht, deren Verhältnis zueinander nicht immer problemlos bestimmt werden kann. [...]
Brüssel Iia, EheVO II, Elterliche Verantwortung, Haager Adoptionsübereinkommen, Haager Kinderschutzübereinkommen, Haager Kindesentführungsübereinkommen, Internationale Kindesentführung, Internationaler Kinderschutz, Internationaler Minderjährigenschutz, Internationales Adoptionsrecht, Normenkonkurrenz, Quellenpluralismus, Rechtswissenschaft, Zivilrecht

Claudia Grehl
Das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare wird bis heute in Politik und Rechtswissenschaft kontrovers diskutiert. Denn die Einstellung unserer Gesellschaft gegenüber homosexueller Veranlagung hat sich in den letzten Jahren verändert. Als Reaktion hierauf hat der Gesetzgeber im Jahr 2001 das [...]
Adoption, Adoptionsrecht, Familie, Gleichgeschlechtliche Paare, Kindeswohl, Lebenspartnerschaft, Rechtswissenschaft, Stiefkindadoption, Verfassungsrecht

Michael Bäumker
Die einseitige Aufhebung einer Erwachsenenadoption
Das Problem des §1771 BGB und seine Überwindung unter vergleichender Darstellung der Rechtslage in den USA
Seit der Umgestaltung des deutschen Adoptionsrechts durch das
"Gesetz über die Annahme als Kind und zur Änderung anderer
Vorschriften vom 02.07.1976 (AdoptG) ist die Volljährigenadoption
in Deutschland nur durch beiderseitigen Antrag der Adoptionspart-
ner aus wichtigem [...]
Adoptionsrecht, Aufhebung, Erwachsenenadoption, Familienrecht, Rechtswissenschaft, Volljährigenadoption, Zivilrecht

Juliane Pätzold
Die gemeinschaftliche Adoption Minderjähriger durch eingetragene Lebenspartner
Ob gleichgeschlechtliche Paare das Recht haben sollen, Kinder zu adoptieren, ist eine der gegenwärtig aktuellsten und zugleich umstrittensten Fragen des Familienrechts.
Am 1.8.2001 ist das Institut der eingetragenen Lebenspartnerschaft in Deutschland eingeführt [...]
Adoptionsrecht, Eingetragene Lebenspartnerschaft, Gemeinschaftliche Adoption, Kindeswohl, Rechtspolitik, Rechtswissenschaft, Verfassungsrechtliche Probleme

Eine Auswahl unserer Fachbücher.