Literatur: Abnehmer
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Leonie Ascheberg
Preisschirmeffekte:
Der Schadensersatzanspruch der Abnehmer von Kartellaußenseitern
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Ob Wurst, Zement, Zucker oder Aufzüge – immer häufiger werden Kartelle aufgedeckt und machen Schlagzeilen. Sie schalten Wettbewerb aus, führen so zu überhöhten Preisen und schädigen die Gesamtwirtschaft. Verbraucher verbinden mit Kartellen zumeist die Verhängung von mittlerweile sehr hohen [...]
Kartell, Kartellaußenseiter, Preisschirm, Preisschirmeffekte, Private Durchsetzung, Private Enforcement, Rechtswissenschaft, Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Wettbewerbsrecht

Christoph Rempe
Rückruf und Entfernung – Neue Ansprüche im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Die Ansprüche auf Rückruf und Entfernung aus den Vertriebswegen sind neu in den Rechtsgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts. Bislang gab es diese Ansprüche im deutschen Recht nicht. Sie sind durch die Umsetzung der EU-Enforcement-Richtlinie ins deutsche [...]
Abnehmer, Anspruch, Enforcement Richtlinie, Entfernung, gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, Patentrecht, Rechtsverletzung, Rechtswissenschaft, Rückruf, Vertriebswege

David Barklage
Controlling von Zulieferbeziehungen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Durch systematische und kontinuierliche Controllingprozesse sollen
und können Beiträge zur Reduktion von Managementfehlern erbracht
werden. Derartige Fehlentscheidungen sind vor allem dann zu erwar-
ten, wenn das Unternehmen in einem Umfeld agiert, das durch hohe
Dynamik, [...]
Abnehmer, Beschaffung, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Geschäftsbeziehungen, Koordination, Strategisches Management, Zulieferer

Johanna Friedli
Inkongruenzniveau und Rückfall bei Adipositas Konsistenz statt Diät oder was erfolgreiche Abnehmer unterscheidet
Schriften zur medizinischen Psychologie
Übergewicht und Adipositas ist in den westlichen Industrienationen zum bedeutendsten Gesundheitsproblem und Kostenfaktor geworden; eine Trendwende dieser Entwicklung zeichnet sich trotz der grossen Aufwendungen für Forschung, Behandlung und Prävention bis heute nicht ab. Die [...]
Adipositas, Diät, Ernährung, Gesundheitswissenschaft, Medizin, Psyche, Psychologie, Risikofaktoren, Therapie, Übergewicht

Kruse
Anreizsysteme in Abnehmer-Zulieferer-Kooperationen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Unternehmen haben sich in jüngster Vergangenheit auf Ihre Kernkompetenzen beschränken müssen. Nun werden in größerem Umfang Fremdfirmen in den Wertschöpfungsprozess einbezogen, um deren Know-how-, Spezialisierungs-, Effizienz- und Flexibilitätsvorteile zu nutzen. Die Auslagerung von [...]
Abnehmer, Anreizsysteme, Betriebswirtschaftslehre, Informationsasymmetrie, Kooperation, Lineare Programmierung, Principal-Agent-Theorie, Principal Agent, Zulieferbeziehung, Zulieferer

Eine Auswahl unserer Fachbücher.