Literatur: AIDS
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eva-Maria Auch (Hrsg.)
Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918–1920)
Das erste Jahr in Dokumenten
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts
Am 28. Mai 1918 wurde die Aserbaidschanische Demokratische Republik ausgerufen, nachdem eine kurzlebige Transkaukasische Föderation mit Georgien und Armenien zwei Tage zuvor gescheitert war. Sie existierte bis zum Einmarsch der XI. Roten Armee am 28. April 1920 nur 23 Monate. [...]
Armenien, Aserbaidschan, Baku, Brest-Litowsk, Deutsch-kaukasische Beziehungen, Erster Weltkrieg, Georgien, Pariser Verhandlungen, Sowjetrussland, Südkaukasien, Transkaukasische Föderation

Ayhan Taşdemir
Marginalisierte Männlichkeitskonstruktionen im Migrationsprozess
Eine vergleichende biografieanalytische Untersuchung männlicher Migranten aus Aserbaidschan in der Türkei und aus der Türkei in Deutschland
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weise männliche Migranten ihre Männlichkeit ‘konstruieren‘ und welchen Einfluss die Erfahrungen der Migration auf diesen Konstruktionsprozess haben. Mit ‘Konstruktion‘ ist dabei sowohl die (Re-)Produktion bzw. Transformation eigener [...]
Aserbaidschan, Biografieforschung, Fluchtbiografie, Geschlechterverhältnis, hegemoniale Männlichkeit, Intersektionalität, Männerforschung, Männlichkeitskonstruktionen, Marginalisierung, Migranten, Migration, Migrationsprozess, Türkei

Edgar Reitenbach / hrsg. v. M. Florian Hertsch u. Mutlu Er
Zusammengefasste, überarbeitete Neuauflage der Trilogie „Vom Kaukasus nach Kasachstan“ von Edgar Reitenbach. Mit einem Addendum zu den Deutschen in Kars. Herausgegeben von M. Florian Hertsch und Mutlu Er
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Dieses wissenschaftliche Fachbuch beschäftigt sich mit den Kaukasiendeutschen, die als deutschstämmige Einwohner zurzeit des russischen Zarenreiches und später dann in der Sowjetunion, in den Gebieten des Kaukasus, siedelten. Noch heute kann man die Spuren jener Siedler, besonders in Georgien und [...]
Aserbaidschan, Auswanderer, Deutsche, Edgar Reitenbach, Georgien, Geschichtswissenschaft, Kars, Kasachstan, Kaukasiendeutsche, Kaukasus, Kultur, Kunst, Literatur, Petrowka, Pietismus, Türkei

Onyema Anozie
Theological Ethical Moral Series (TEMS) Vol. 1
Essays on Community Ethics and Divine-Human-Relationship
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Dieses Buch unterstreicht, dass die Entwicklung (des Menschen) integral sein sollte und nicht lediglich rational; sie sollte die unvergängliche Berufung des Menschen mit einschließen. Es wäre ein fataler Irrtum, eine Entwicklung zu erwägen, die lediglich den sozialen Aspekt des menschlichen [...]
AIDS, Armut, Authority, Autorität, Development, Entwicklung, Ethics, Ethik; Ecology, Gewalt, Gnade, Grace, HIV, Human Person, Johannes Paul II, John Paul II, Mensch, Moral, Moral Education, Moralische Erziehung, Ökologie, Politics, Politik, Poverty, Reconciliation, Theologie, Theology, Versöhnung, Violence

Matthias Losert
Der Bruch der Schweigepflicht und seine Rechtfertigung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Darf ein Arzt der Ehefrau eines Patienten mitteilen, dass dieser an HIV erkrankt ist, wenn der Patient das seiner Frau nicht sagen möchte? Darf ein Arzt der Führerscheinbehörde mitteilen, dass ein schwer einstellbarer Diabetiker als Berufskraftfahrer am Straßenverkehr teilnimmt? Wenn ja, würden [...]
AIDS, Berufsgeheimisträger, Datenschutz, Datenschutzrecht, Drittgeheimnis, Geheimnis, Geheimnisschutz, HIV, Rechtfertigung, Schweigepflicht, Sexualmedizinische Beratungsstelle, Staatliches Informationshandeln, § 203 StGB

Lisa Mackenrodt
Swahili Spirit Possession and Islamic Healing in Contemporary Tanzania
The Jinn Fly on Friday
Fern/Sehen: Perspektiven der Sozialanthropologie
This account embeds Swahili spirit possession and Islamic healing rituals into its particular geographical, cultural and historical context. It gives an overview of the historical development of the syncretistic Muslim-Swahili littoral in East Africa. A special emphasis is put on Afro-Arab [...]
African Studies, AIDS, Comparative Religion, Cultural Anthropology, East Africa, Ethnology, Healers, HIV, Indigenous Ritual, Islam, Jinn, Social Anthropology, Soziologie, Spirit Possession, Tanzania, Traditional Medicine

Chukwuemeka Emmanuel Umeh
African Theology of Solidarity
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
The broad aim of African Theology of Solidarity is to establish that any symbiotic dialogue of the Christian faith with African cultures and the precarious social realities in Africa require the theological unification of the two major theological trends in Africa: Inculturation and [...]
Africa, African Traditional Religion, Afrikanische traditionelle Religion, AIDS, Armut, Befreiungstheologie, Culture, Female Circumcision, Frauenbeschneidung, Frauenrechte, HIV, Inculturation Theology, Inkulturation, Kultur, Liberation Theology, Poverty, Solidarität, Solidarity, Theologie, Theology, Women‘s Rights

Necati Iyikan
Die politischen Beziehungen zwischen der Türkei und Aserbaidschan (1992-2003)
unter besonderer Berücksichtigung des türkischen Modells im Kaukasus und in Zentralasien und dessen Bedeutung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA
Schriften zur internationalen Politik
Das wissenschaftliche Thema des Werkes ist durch den verwendeten erzählerischen Stil auch für die Nicht-Kenner des Themas interessant und gut zu verfolgen.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der internationalen Politik, deren Akteure die Nationalstaaten Türkei und [...]
Aserbaidschan, Konflikt, Pipeline, Politikwissenschaft, Terroranschläge, Türkei, Türkisches Modell

Carsten zur Lippe, Alexander Hauber, Hans Dieter Wolfstädter, Wolfgang Stille
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Das Buch entstand aus einem Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit an das Kuratorium AIDS der Paul-Ehrlich-Gesellschaft.
Neben der gebräuchlichen Pharmakotherapie bei der Behandlung der HIV-Infektion haben sich in den letzten Jahren immer mehr alternative [...]
AIDS, Alternativmedizin, hämatogene Oxygenationstherapie, HIV, HOT, Medizin, Naturheilkunde, Ozontherapie, Phytotherapie

Hemmerlein
Krankheitsverarbeitung bei HIV-Infizierten
Ergebnisse einer empirischen Langzeitstudie
Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie
Welche Bewältigungsformen eine positive Entwicklung von HIV-Infizierten erwarten lassen, ist von brennender Aktualität. Die öffentliche Diskussion um die HIV-Infektion und um Aids wird von der Frage nach der Entwicklung medizinischer Therapien dominiert. Ebenso wichtig ist jedoch, herauszufinden, [...]
AIDS, Bewältigung, Chronische Erkrankungen, HIV, Langzeitstudie, Psychologie, Psychotherapie, Statistische Einzelfallanalyse, Verarbeitung

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.