Wissenschaftliche Literatur 5. Jahrhundert
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Entwurf und Ausführung in den artes minores: Münz- und Gemmenkünstler des 6.–4. Jahrhunderts v. Chr.
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
In der Stein- und Stempelschneidekunst der griechischen Antike trifft man auf qualitätvolle Werke, die – trotz ihres Miniaturformats - der zeitgenössischen Skulptur, Reliefkunst und Malerei in keiner Weise nachstehen. Nun werden erstmals griechische Münzen und Gemmen der archaischen und klassischen Zeit gemeinsam in einer umfassenden Studie behandelt.…
4. Jahrhundert 5. Jahrhundert 6. Jahrhundert Altertum Archaische Zeit artes minores Gemmen Gemmenkünstler Glyptik Griechische Kunst Ikonographie Klassische Archäologie Klassische Zeit Künstler Münzen Münzkünstler Numismatik Siegel Signaturen Stilistische Analyse
Beschützer der Stadt bei Gott und in den Stürmen der Welt
Vergleichende Studien zur bischöflichen Herrschaft in Gallien und Italien im 4. und 5. Jahrhundert
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Die Entwicklung des Bischofsamtes in der Spätantike illustriert besonders einprägsam die durch Konstantins Hinwendung zum Christentum entstandene Verbindung von römischem Staat und christlicher Kirche.
Schon der erste christliche Kaiser verlieh den Leitern der Gemeinden eine Sonderstellung: Sie waren nicht nur von Steuerpflichten und Wehrdienst befreit,…
4. Jahrhundert 5. Jahrhundert Alte Geschichte Asyl Bischof Bischofsherrschaft Christliche Gemeinde Gallien Italia annonaria Kirchengeschichte Martin von Tours SpätantikeHäufige Schlagworte im Fachgebiet Archäologie & Altertumswissenschaft