Wissenschaftliche Literatur 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags (Doktorarbeit)

Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags

Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht

Programmintegrierte Werbebotschaften im Fernsehen sind bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Rundfunkrealität. Das sogenannte Product Placement ist insbesondere in der US-amerikanischen Werbeindustrie ein beliebtes Marketinginstrument, um die Nachteile klassischer Blockwerbung effektiv zu umgehen. In Deutschland war die rechtliche Behandlung…

13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Herausstellungsverbot Medienrecht Product Placement Produktplatzierung Rundfunkautonomie Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung Sponsoring Trennungsgrundsatz Werberecht Werbung Wettbewerbsrecht
Product-Placement (Doktorarbeit)

Product-Placement

Verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste

Schriften zum Medienrecht

Die europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste bietet den Mitgliedstaaten Rahmenbedingungen für die künftige Zulassung kommerzieller Produktplatzierungen in Fernsehprogrammen. Die Mitgliedstaaten sind jedoch berechtigt, strengere Vorschriften für integrative Werbeformen wie Product-Placement aufzustellen. Die bisher gültigen Regelungen des…

13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Dienstleistungsverkehrsfreiheit Duales Rundfunksystem Europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Europarecht Europarechtliche Abwägung Grundversorgungsauftrag Kunstfreiheit Medienrecht Meinungsfreiheit Product-Placement Rechtswissenschaft Richtlinienumsetzung Rundfunkfreiheit Rundfunkrecht Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung Verfassungsrecht Verfassungsrechtliche Abwägung Warenverkehrsfreiheit
 

Nach oben ▲