Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Übungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining (Forschungsarbeit)

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in der Zeit der Pandemie gewann die Digitalisierung an großer Bedeutung –…

DaF-Unterricht Didaktik Fremdsprachenunterricht Grammatik Hörverstehen Übungen
Lerntechniken und Lernstrategien für Studienanfänger*innen (Forschungsarbeit)

Lerntechniken und Lernstrategien für Studienanfänger*innen

Erwachsenenbildung │ Weiterbildung

Didaktik in Forschung und Praxis

Ob im Studium oder in der Erwachsenenbildung – Studierende und Lernende werden in ihrer Studienanfangsphase und am Ausbildungsbeginn ständig mit neuen Herausforderungen aus dem Bereich des Lernens konfrontiert.

Daher ist es wichtig, Hindernisse und mögliche Probleme beim Studieren schon am Anfang des…

Arbeitstechniken Ausbildung Brainstorming Didaktik E-Learning Erwachsenenbildung Gruppenarbeit Konzentration Lernen Lernstrategien Lerntechniken Motivation Pausen Publikum Seminare Studienanfänger Studium Visualisierung Weiterbildung Zeitmanagement Zitieren
Qualitative und quantitative Verknüpfung von Fachwissen, Fachdidaktik und Schulpraxis in der ersten Phase der fachdidaktischen Biologielehrerbildung (Doktorarbeit)

Qualitative und quantitative Verknüpfung von Fachwissen, Fachdidaktik und Schulpraxis in der ersten Phase der fachdidaktischen Biologielehrerbildung

Empirische Untersuchungen zu Qualität und Nachhaltigkeit der Biologielehrerausbildung in der ehemaligen DDR

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

In der aktuellen Diskussion um die Herausforderungen an Schulen, wird immer wieder auch die Qualität der Lehrer_Innenbildung thematisiert. Nicht nur die PISA-Studie von 2015 belegt durchschnittlich bessere Leistungen ostdeutscher Schüler_Innen im Vergleich zu westdeutschen Schüler_Innen im Fach Biologie. Geht man…

Biologielehrer Biologieunterricht DDR Erziehungswissenschaft Fachdidaktik Biologie Fachdidaktisches Wissen Fachwissen GDR Nachhaltigkeit Pädagogik Pedagogical Content Knowledge Professionalisierung Schulpraxis
Effective English Language Teaching Through Videos (Forschungsarbeit)

Effective English Language Teaching Through Videos

Theory and Praxis

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

This book is intended primarily for teachers of English, students of Biology and Medicine and health care professionals. Suggestions of exercises and tasks to improve listening comprehension are given for classes, small groups as well as for individualized self-study using a PC with Internet access in…

Audiovisuelle Medien Foreign language learning Fremdsprachenunterricht Hörverstehen
 

Nach oben ▲