Wissenschaftliche Literatur Übersiedlung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Meißen intern – die Geheimpolizei der SED (Forschungsarbeit)

Meißen intern – die Geheimpolizei der SED

Studien zur Zeitgeschichte

„Alles auswerten, um zu wissen, wie es wirklich war“, das war für den Verfasser der Grund für diese quellengesättigte Veröffentlichung, die aus Primärquellen aus dem Stadtarchiv Meißen, dem Sächsischen Hauptstaatsarchiv und der Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen, Außenstelle Dresden entstand.

Worin bestand die Macht des MfS auf der untersten Ebene? Man…

Ausreise DDR Frank Richter Führungsoffizier Geheimpolizei Informelle Mitarbeiter IM Karl Hamann KEL Kreisdienststelle Meißen SED Sozialgeschichte Spitzel Übersiedlung Zeitgeschichte
Schwerer Weg (Dissertation)

Schwerer Weg

Übersiedlung aus der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin in die DDR 1961–1989

Studien zur Zeitgeschichte

Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 veränderte die innerdeutsche Situation völlig: Der Kontakt zwischen den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wurde noch schwieriger als bisher, Reisen in den jeweils anderen Staat auf längere Sicht praktisch unmöglich. Das Bild von der DDR als einer grauen, tristen und von brutalen „rußlandhörigen“…

Bautzen Cold War DDR DDR-Geschichte Deserteure Deutschland East-West Conflict Geschichte 1949-1989 Internationale Solidarität Kalter Krieg Kulturhaus "Internationale Solidarität" Bautzen Neuere Geschichte Ost-West-Konflikt Übersiedlung West-Ost Übersiedlung Zeitgeschichte
 

Nach oben ▲