Wissenschaftliche Literatur Ökonomisierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Ökonomisierung der polizeilichen Gefahrenabwehr
Studien zur Rechtswissenschaft
In dem Buch wird das Spannungsverhältnis von Rechtsstaatlichkeit und Wirtschaftlichkeit in dem sicherheitsrechtlichen Kontext der polizeilichen Gefahrenabwehr aus überwiegend rechtswissenschaftlicher, aber auch aus in nicht unerheblichem Umfang wirtschaftlicher Sicht untersucht.
Aus den Verfassungswerten der Inneren Sicherheit und der vom Staat zu…
Finanzierungsvorbehalt Gewaltmonopol grundrechtliche Schutzpflichten Innere Sicherheit Neue Steuerungselemente Ökonomisierung Polizeiliche Gefahrenabwehr Polizeirecht Rechtswissenschaft Untermaßverbot Wirtschaftlichkeitsgebot Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Wirtschaftslichkeitserwägungen
Kritische Wissenschaftsforschung
Untersuchungen zur gesellschaftlichen Bedingtheit und ideologischen Befangenheit pädagogischer Theorie und Praxis
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Nach dem Wandel der ‘idealistischen‘ Pädagogik zur ‘realistischen‘ Erziehungswissenschaft am Ende der Epoche der Bildungsreform (1955-1970) haben die Bedingungen, unter denen die betreffende Disziplin von ihren Vertreterinnen und Vertretern betrieben wurde, zu weiteren Veränderungen geführt.
Von der Mitte der 1970er bis zum Ende der 1980er Jahre…
Bildungspolitik DDR Globalisierung Ideologiekritik Kritische Erziehungswissenschaft Lehrerausbildung Ökonomisierung Pädagogik Partizipation Politische Erziehung Wiedervereinigung BRD Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftspolitik Wissenschaftstheorie
Ökonomische Denkmodelle als sozialpädagogische Strukturprinzipien?
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Im Verlauf der vergangenen 10 Jahre wurden die Kommunalverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland nach den Vorgaben des "New Public Management" umgestaltet. Die Verfasserin untersucht die Auswirkungen dieser Verwaltungsreform auf Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. Am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe geht sie der Frage nach in wie weit…
Erziehungswissenschaft Kinder- und Jugendhilfe Neue Steuerung Ökonomisierung Pädagogik Public Management Qualitätsmanagement Soziale Arbeit SozialpädagogikHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft