
„Ökonomische Analyse des Rechts“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Haftung des Wirtschaftsprüfers
Eine ökonomische Betrachtung des Verschuldenskonzeptes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Autor widmet sich der Haftung des Wirtschaftsprüfers. Der Schwerpunkt der Untersuchung von Haftungsnormen liegt auf einer ökonomischen Betrachtung des Verschuldenskonzeptes einschließlich der Beweislastverteilung im Fall der gesetzlichen Pflichtprüfung. Als Forschungsarbeit im Bereich Law [...]
Abschlussprüfung Beweislast Gefährdungshaftung Haftung Law and Economics Ökonomische Analyse des Rechts Verschuldenshaftung Wirtschaftsprüfer WirtschaftswissenschaftDie Bemessungsmethoden und Höhen des Schmerzensgeldes
Auswertung der Qualität und Quantität zugesprochener Schmerzensgeldbeträge
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Diese Studie widmet sich der Suche nach einer ausgewogenen Methode für die Bemessung des immateriellen Schadensersatzes in Deutschland. Das Gesetz bestimmt in § 253 BGB, dass in bestimmten Fällen, insbesondere bei der Verletzung der körperlichen Unversehrtheit, der Bewegungsfreiheit und der [...]
Ökonomische Analyse des Rechts Rechtsvergleich Schadensrecht Schmerzensgeld Schuldrecht USA ZivilrechtDie Missbrauchskontrolle des Rankings von Google
Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse nach europäischem, deutschem und US-amerikanischem Recht
Studien zur Rechtswissenschaft
Die rechtsvergleichende Abhandlung der Autorin untersucht die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle in Bezug auf die Internetsuchmaschine Google Search, welche mit 87 % der weltweiten Suchanfragen die meistgenutzte Internetsuchmaschine der Welt ist. Die Autorin überprüft diese Frage unter [...]
Deutschland Diskriminierungsverbot Europa Google Internet Internetökonomie Kartellrecht Missbrauchskontrolle Ranking Rechtsökonomie Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft USAKurzinformationsblätter als Mittel des informationsbasierten Privatanlegerschutzes
Eine juristische und ökonomische Untersuchung am Beispiel des Produktinformationsblattes nach § 31 Abs. 3a WpHG
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Anlegerschutz Informationsmodell Kapitalmarktrecht ökonomische Analyse des Rechts Privatanleger Produktinformationsblatt Rechtswissenschaft VerhaltensökonomieDie ökonomische Analyse des Filesharings und ihre Bedeutung für das europäische Urheberrecht
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Dem urheberrechtlichen Verständnis der europäischen Urheberrechtspolitik liegen ökonomische Erwägungen zugrunde. Das Urheberrecht soll als Instrument zur Verwirklichung des Binnenmarktes und zur Stimulation von Innovation und wirtschaftlicher Entwicklung dienen. Dabei geht der europäische [...]
Europäisches Urheberrecht Filesharing Gewerblicher Rechtsschutz Ökonomische Analyse Rechtswissenschaft Urheberrecht UrheberrechtsreformEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.