Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ökologische Krise
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

„Blaue Engel“ im Unternehmergewand?
Eine empirische Untersuchung zu den Motiven freiwilliger Umweltschutzmaßnahmen auf der Grundlage einer umweltethischen Reflexion
Warum handeln Unternehmer umweltorientiert? „Blaue Engel im Unternehmergewand“ thematisiert auf Grundlage einer empirischen Untersuchung die Motivlage freiwilliger Umweltschutzmaßnahmen in kleinen und mittleren Betrieben. Zunächst klärt die Autorin, warum es für den Menschen aus umweltethischer Sicht erstrebenswert ist, die Natur zu bewahren. Dem Menschen als…
Empirische Untersuchung Ethik Nachhaltigkeit Ökologische Krise Qualitative Inhaltsanalyse Theologie Umweltethik Unternehmensethik Verantwortung
Naturbeziehung und persönliche Entwicklung
Eine qualitative Untersuchung zur Frage des Verhältnisses von äußerer und innerer Natur
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Als einer der Gründe für die aktuelle ökologische Krise gilt die problematische Beziehung zwischen Mensch und Natur. Doch dieser Bezug zwischen einer zerstörten äußeren Natur und physischen und psychischen Störungen der inneren Natur des Menschen sind weitgehend ungeklärt: In welchem Zusammenhang stehen innere und äußere Natur? Wie wird durch die Wahrnehmung…
Äußere Natur Biographiearbeit Gesundheitsbildung Naturerleben Ökologische Krise Pädagogik Selbstverwirklichung
Wie erleben Pädagogen die ökologische Krise?
Eine qualitative Studie über den Umgang mit umweltbezogenen Ängsten bei Mitarbeitern in der außerschulischen Jugendarbeit
Die Ängste von Kindern und Jugendlichen vor der fortschreitenden Umweltzerstörung sind in zahlreichen Untersuchungen hinreichend belegt worden. Weit weniger Erkenntnisse bestehen hingegen über die umweltbezogenen Emotionen und Einstellungen jener Erwachsenen, die jungen Menschen außerhalb des Elternhauses und der Schule nicht selten als wichtige Bezugs- und…
Bewältigungsstrategie Gesundheitswissenschaft Ökologische Krise Psychologie Stressforschung Umweltbewusstsein