Wissenschaftliche Literatur Öffentliches Preisrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen im Einklang mit der VO PR 30/53 (Dissertation)

Die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen im Einklang mit der VO PR 30/53

Eine empirische Untersuchung mit besonderem Fokus auf Dienstleistungen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Beschaffungen öffentlicher Auftraggeber sind für ca. 17 % des deutschen BIP verantwortlich. Der Prozess der Abwicklung öffentlicher Aufträge ist dabei im Wesentlichen durch das Vergabe- und das Preisrecht geregelt. Während das Vergaberecht Handlungsvorgaben beinhaltet, durch deren Beachtung das für den öffentlichen Auftraggeber unter Kosten- und Leistungsaspekten…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Kostenrechnung Öffentliches Preisrecht Preisbildung bei öffenltichen Aufträgen Preisrecht VO PR 30/53
Preiskalkulation nach den Leitsätzen für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten (Doktorarbeit)

Preiskalkulation nach den Leitsätzen für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten

Herleitung einer normativen Handlungsempfehlung zum Umgang mit den preisrechtlichen Implikationen verschiedener Rechnungslegungskonzeptionen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Das externe Rechnungswesen unterlag in der Vergangenheit einem kontinuierlichen Reform- und Anpassungsprozess. Besonders hervorzuheben sind in dem Zusammenhang die Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz oder aber auch die Internationalisierung infolge der IAS/IFRS. Demgegenüber ist das öffentliche Preisrecht bisher kaum überarbeitet und damit nicht…

LSP Öffentliche Aufträge Öffentliches Preisrecht Preiskalkulation Preisprüfer Rechnungslegungskonzeptionen Rechnungswesen VOPR