2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Ästhetische Medizin

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Medizinisch nicht indizierte ästhetische Eingriffe (Doktorarbeit)

Medizinisch nicht indizierte ästhetische Eingriffe

– Eine Untersuchung der Besonderheiten der ästhetischen Medizin

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Anzahl medizinisch nicht indizierter ästhetischer Eingriffe nimmt jährlich zu. Von den internationalen und nationalen Vereinigungen ästhetisch-plastischer Chirurgen werden regelmäßig Statistiken zu den im Vorjahr oder in den Vorjahren vorgenommenen Eingriffen veröffentlicht. Diese Zahlen zeigen, dass die dermatologische und chirurgische Verbesserung des eigenen Körpers längst kein Einzelphänomen mehr ist.

Es überrascht daher nicht, dass die Medien immer wieder über die Zunahme von ästhetischen Eingriffen, aber auch über Komplikationen und Todesfälle auf…

Ästhetische MedizinAufklärungEinwilligungEntgeltfortzahlungHaftungIndikationKrankenversicherungsrechtLeistungsausschlussMedizinrechtWirtschaftliche Informationspflicht
bald lieferbar
Der Fachwortschatz im Bereich der ästhetischen Medizin im Deutschen und im Polnischen (Forschungsarbeit)

Der Fachwortschatz im Bereich der ästhetischen Medizin im Deutschen und im Polnischen

Eine lexikographische Analyse mit einem deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Wörterbuch

Studien zur Germanistik

Fachterminologie, die Brücken baut – ein unverzichtbares Werk für die ästhetische Medizin im deutsch-polnischen Kontext!

Dieses Buch „Der Fachwortschatz im Bereich der ästhetischen Medizin im Deutschen und im Polnischen. Eine lexikographische Analyse” ist die erste so detaillierte und systematische lexikografische Analyse der deutsch-polnischen Fachterminologie in der ästhetischen Medizin. Es verbindet wissenschaftliche Präzision mit praxisnaher Anwendbarkeit und eröffnet neue Perspektiven für Fachkräfte, Studierende und Forschende. [...]

Ästhetische MedizinFachkommunikationFachspracheFachwörterbuchGermanistikKosmetologieLexikographieSprachwissenschaftWörterbuch