369 Bücher

Theologie & Religionswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Buchtipp
 Dissertation: Leben als Beziehung zu Gott: Zum dialogischen Verständnis der unvergänglichen Seele bei Joseph Ratzinger und in der neueren evangelischen Theologie

Leben als Beziehung zu Gott: Zum dialogischen Verständnis der unvergänglichen Seele bei Joseph Ratzinger und in der neueren evangelischen Theologie

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2022, 296 Seiten

[…] Als eine Art Bilanz der kath.-protestantischen Diskussion über R.s Eschatologie lässt sich die in Freiburg entstandene Promotionsschrift des Koreaners Byoengsuk Franziskus Kim lesen. Der Vf. erklärt den Zusammenhang zwischen der protestantischen Rechtfertigungslehre und der Ablehnung eines im [...]

in: Theologische Revue, Bd. 120 (2024): Februar (S. 19)
AnthropologieDogmatikEschatologieJoseph RatzingerMartin LutherMenschSeeleTheologieUnsterblichkeit
 Dissertation: An Intertextual Approach to the Paradox of Romans 2:13 and 3:20

An Intertextual Approach to the Paradox of Romans 2:13 and 3:20

Justified by Law Observance?

– in englischer Sprache –

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2022, 272 Seiten

Romans 2:13 has long been a stumbling block for protestants. That “the doers of the law will be justified,” seemingly does not fit the doctrine of justification by faith alone. On the other hand, this Pauline statement appears to support the…

Altes TestamentGesetzIntertextualitätNeues TestamentParadoxPaulusPsalmenRechtfertigungReligionswissenschaftRömerbriefTheologieWerke
 Forschungsarbeit: Wer ist Gott?

Wer ist Gott?

Die polyvalenten Grundannahmen der Religionen

Schriften zur Religionswissenschaft

Hamburg 2022, 146 Seiten

Die Religionen sprechen in verschiedenen Bildern von der Urkraft des Göttlichen im Universum und in der Welt der Menschen. In diesen Lehren und Bildern spiegeln sich die Kulturstufen und Lebensformen bestimmter Gruppen von Menschen, die durch…

ÄsthetikBilderEthikGötterHymnenKulturKulturstufenMythenPhilosophiePsychologieReligionWeltdeutung
 Forschungsarbeit: Startup für den Gottesdienst

Start-up für den Gottesdienst

Die Materialstelle für den Gottesdienst von 1983 bis 1990

Schriften zur Praktischen Theologie

Hamburg 2022, 216 Seiten

In der Reihe der in den 80er- und 90er-Jahren von evangelischen Landeskirchen neu errichteten gottesdienstlichen Arbeitsstellen nimmt die Materialstelle für Gottesdienst in Nürnberg eine Sonderstellung ein. Ihre Entstehung und der lange und…

GesangbuchGottesdienstHistorische TheologieLiturgieMedienÖkumene
 Doktorarbeit: Getting Knowledge of Evil: A Comparison of Wolfhart Pannenberg᾿s and Gustavo Gutiérrez᾿s Theology

Getting Knowledge of Evil: A Comparison of Wolfhart Pannenberg᾿s and Gustavo Gutiérrez᾿s Theology

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2022, 226 Seiten

This book compares the understanding of evil by Wolfhart Pannenberg and Gustavo Gutiérrez. It addresses the question on, how do Pannenberg and Gutiérrez get knowledge of the “reality” of evil? The answer to the question is that they get knowledge…

Das BöseErkenntnistheoriePhilosophieReligionTheologieWissenschaftWolfhart Pannenberg
 Dissertation: Der personelle Repräsentant der Führung der islamischen Gemeinde im Koran und in der Tradition

Der personelle Repräsentant der Führung der islamischen Gemeinde im Koran und in der Tradition

Schriften zur Religionswissenschaft

Hamburg 2022, 482 Seiten

Seit dem Ableben des Propheten Muhammad ist es – aus Sicht der sunnitischen Theologen – unerwünscht und tabu, über die umstrittene wichtigste Frage der islamischen Gemeinde, die Frage der Nachfolge des Propheten, zu diskutieren und zu forschen.…

IslamIslamische GeschichteKalifenReligionswissenschaftStellvertretungTraditionWahl
 Dissertation: Dorothee Sölle – eine intellektuelle Biographie

Dorothee Sölle – eine intellektuelle Biographie

Studien zur Kirchengeschichte

Hamburg 2022, 598 Seiten

[…] Mit seiner von dem Frankfurter Kirchenhistoriker Markus Wriedt betreuten Dissertation liefert Edwin Stößinger nun den ersten umfassenden Beitrag über Sölles intellektuelle Biographie. Es ist eine immense Fleißarbeit […], die er der Theologin widmet, deren Werk ihn seit Beginn seiner [...]

in: Hessisches Pfarrblatt, 2/2022
BefreiungstheologieDorothee SölleDritter WegEvangelische TheologieFeministische TheologieGeorg LukácsHans Heinz HolzKirchengeschichteKirchliche ZeitgeschichtePaul TillichPopulismus
 Habilitationsschrift: Scheitern und Aufrichten – Untersuchungen aus theologischer Perspektive

Scheitern und Aufrichten – Untersuchungen aus theologischer Perspektive

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2021, 392 Seiten

Die Erfahrung des Scheiterns gehört zu existenziellen Grenzerlebnissen, die den Menschen tiefgreifend prägen und verändern. Nicht weniger tangieren Erfahrungen des Versagens Institutionen und Systeme, die vorrangig und zu Recht auf Optimierung…

BarmherzigkeitReligionScheiternSpiritualität
 Forschungsarbeit: Die mildtätigen Stiftungen – Ihre Motive, ihre Entstehung und Entwicklung am Beispiel der Ehrensteiner Armenstiftung

Die mildtätigen Stiftungen – Ihre Motive, ihre Entstehung und Entwicklung am Beispiel der Ehrensteiner Armenstiftung

Studien zur Kirchengeschichte

Hamburg 2021, 162 Seiten

Die Untersuchung beschäftigt sich mit einem Thema, das heute genauso wie im Mittelalter von großem Interesse ist. Die mildtätige ist eine von verschiedenen Formen der Stiftung. Sie dient der Unterstützung Einzelner, die aus unterschiedlichen…

CaritasErzbistum KölnKirchengeschichteStiftung
 Dissertation: Verantwortung und Freiheit: Eine theologischethische Interpretation neuerer Ansätze in der Unternehmensethik

Verantwortung und Freiheit: Eine theologisch-ethische Interpretation neuerer Ansätze in der Unternehmensethik

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2021, 618 Seiten

Stellen wirtschaftliches Handeln und Protestantismus einen Gegensatz dar? Dieser Frage widmet sich das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven, indem es ausgehend von tendenziell wirtschaftskritischen Stellungnahmen der Evangelischen Kirche…

ComplianceCorporate Social ResponsibilityCSRDigitalisierungEthikEvangelische TheologieGlobalisierungMartin LutherMax WeberUnternehmensethikVerantwortungsethik