1.668 Bücher

Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht & Handelsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








NEU
 Dissertation: Related Party Transactions – Art. 9c ARRL und seine bilanzrechtlichen Vorbilder

Related Party Transactions – Art. 9c ARRL und seine bilanzrechtlichen Vorbilder

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2025, 296 Seiten

Bei Geschäften von Gesellschaften mit nahestehenden Unternehmen und Personen (sog. related parties) drohen verdeckte Vermögensverlagerungen zulasten der Gesellschaft und eine Verzerrung des durch deren Bilanz vermittelten Bildes (künstlich…

AktionärsrechterichtlinieARUG IIEuropäisches GesellschaftsrechtGeschäfte mit nahestehenden PersonenRechtswissenschaftRelated Party Transactions
NEU
 Dissertation: Die gesetzliche Regulierung von Persuasive Design

Die gesetzliche Regulierung von Persuasive Design

Beschreibungsmöglichkeiten und rechtliche Ansatzpunkte

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 400 Seiten

Der Autor setzt sich damit auseinander, wie User Interfaces durch sog. „Persuasive Design“ subtil das Nutzerverhalten beeinflussen können, bspw. durch die Hervorhebung bestimmter Auswahloptionen. [...]

DSGVOKognitive VerzerrungNormativitätNudgingRegulierungSelbstbestimmungVerfassungsrecht
NEU + Tipp
 Doktorarbeit: Die einkommensteuerliche Behandlung von börsengehandelten Optionsgeschäften im Privatvermögen des Anlegers als Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und Griechenland

Die einkommensteuerliche Behandlung von börsengehandelten Optionsgeschäften im Privatvermögen des Anlegers als Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und Griechenland

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 314 Seiten

In Zeiten der ökonomischen Globalisierung, in denen die Teilnehmer der Finanzmärkte international vernetzt sind und der Handel mit Geld, Wertpapieren, Krediten, Devisen und Derivaten nahezu in Echtzeit erfolgt, nimmt der Börsenhandel mit…

DerivateEinkommensteuerFinanzderivateGriechenlandKapitalanlagePrivatanlegerPrivatvermögenSteuerrecht
NEU
 Doktorarbeit: Mindestbesteuerung bei Auslandsbezug

Mindestbesteuerung bei Auslandsbezug

Vergleichende Rechtsfragen im Steuerwettbewerb zwischen Deutschland und der Schweiz

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 402 Seiten

Der zwischenstaatliche Steuerwettbewerb um Besteuerungsgrundlagen findet insbesondere darin Ausdruck, dass Staaten mithilfe steuerlicher Anreizregime versuchen, im Ausland verhaftetes Steuersubstrat anzuziehen. Dem gegenüber stehen die…

DeutschlandHinzurechnungsbesteuerungInternationales SteuerrechtLizenzschrankeMindestbesteuerungRechtsvergleichSchweizStandortwettbewerbSteuerrechtSteuerwettbewerb
NEU
 Doktorarbeit: Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft

Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2025, 312 Seiten

Welche Anforderungen an ein sorgfältiges und gewissenhaftes Handeln von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern im Rahmen der Organinnenhaftung zu stellen sind, ist Gegenstand einer lebendigen wissenschaftlichen und rechtspolitischen…

AktiengesellschaftAktienrechtBusiness Judgement RuleCorporate GovernanceGesellschaftsrechtInteressenkonflikteOrganhaftungSorgfaltspflichten
 Doktorarbeit: The Success and the Effective Implementation of the Cape Town Convention

The Success and the Effective Implementation of the Cape Town Convention

With a Comparative Analysis of the Securities over Movable Properties among German, English, Turkish Laws, and the Laws of the USA

– in englischer Sprache –

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 222 Seiten

Das Kapstädter Übereinkommen und seine ausrüstungsspezifischen Protokolle sind von großer Bedeutung für Harmonisierungsdiskussionen. Das Luftfahrzeugprotokoll ist in Kraft, und das internationale Register verzeichnet bereits über eine Million…

Amerikanisches RechtDeutsches RechtEnglisches RechtHarmonisierungTürkisches Recht
 Doktorarbeit: Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 346 Seiten

Ein effektives und tragfähiges Gesundheitssystem zu schaffen und zu bewahren, ist eine der Kernaufgaben des Staates. Die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesundheitssystems. Historisch gewachsen…

GemeinnützigkeitGemeinnützigkeitsrechtSteuerrechtWirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
 Dissertation: Zusammenhängende Verträge gem. § 360 BGB und die Reichweite des Widerrufsdurchgriffs unter Berücksichtigung der unionsrechtlichen Vorgaben der VerbraucherrechteRichtlinie

Zusammenhängende Verträge gem. § 360 BGB und die Reichweite des Widerrufsdurchgriffs unter Berücksichtigung der unionsrechtlichen Vorgaben der Verbraucherrechte-Richtlinie

Schriften zum Verbraucherrecht

Hamburg 2025, 354 Seiten

Das Widerrufsrecht schützt den Verbraucher vor übereilten Vertragsabschlüssen. Es verschafft ihm eine zusätzliche Überlegungsfrist, um die Entscheidung für den Vertragsabschluss noch einmal zu überdenken. [...]

PrivatautonomieRichtlinienkonforme AuslegungVerbraucherprivatrechtVerbraucherschutzrechtVertragsfreiheitWiderrufsrecht
 Doktorarbeit: Die strafrechtliche Einordnung des Scalpings

Die strafrechtliche Einordnung des Scalpings

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Hamburg 2025, 382 Seiten

Die Frage nach der strafrechtlichen Einordnung des Scalpings stellte lange Zeit eine viel diskutierte Thematik dar. Angesichts der nun vermehrt auftretenden Leerverkaufsattacken und des reformierten Kapitalmarktstrafrechts macht es sich die…

InsiderhandelKapitalmarktstrafrechtLeerverkaufsattackenMarktmanipulationMarktmissbrauchsrechtRechtswissenschaftenScalpingStrafrecht
NEU
 Doktorarbeit: Buchführungspflichten nach §§ 140 ff. AO

Buchführungspflichten nach §§ 140 ff. AO

Gegenüberstellung der Methoden der Einkünfteermittlung im Lichte der Digitalisierung und der Internationalisierung

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2024, 312 Seiten

Digitalisierung und Globalisierung verändern alle Bereiche der Wirtschaft – auch die Buchhaltung. In dieser Dissertation untersucht der Autor die Auswirkungen der Digitalisierung und der damit einhergehenden zunehmenden Internationalisierung auf…

AufbewahrungspflichtenAufzeichnungspflichtenBuchführungspflichtenBuchhaltungCloud-ComputingDigitalisierungGlobalisierungInternationalisierungSteuerrecht