4.392 Bücher

Rechtswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Einzelzwangsvollstreckung während des Insolvenzverfahrens

Einzelzwangsvollstreckung während des Insolvenzverfahrens

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 1999, 222 Seiten

[…] jedem zu empfehlen, der mit Fragen der Vollstreckung nicht nur während des Insolvenzverfahrens, sondern auch im Eröffnungsverfahren befasst [...]

, März 2000, Heft 1
InsOInsolvenzKonkursRechtswissenschaftZwangsvollstreckung
 Forschungsarbeit: Das „Behindertentestament“ im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und sozialhilferechtlichem Nachrangprinzip

Das „Behindertentestament“ im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und sozialhilferechtlichem Nachrangprinzip

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 262 Seiten

Bei der Testamentsgestaltung zugunsten von Behinderten ist es der Wunsch vieler Eltern, dass das hinterlassene Vermögen ihrem behinderten, auf Sozialhilfe angewiesenen Kind persönlich zugute kommt und weder zu dessen Lebzeiten noch nach dessen…

BehindertentestamentErbrechtKautelarjurisprudenzRechtswissenschaftSittenwidrigkeitSozialhilfeSozialhilferechtSozialhilfeträger
 Doktorarbeit: Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit

Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit

Entherrschungsvertrag und Aktiengesetz

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 384 Seiten

Diese Arbeit behandelt den sogenannten Entherrschungsvertrag, den eine abhängige Gesellschaft und ein herrschendes Unternehmen abschließen. Der Begriff der Abhängigkeit ist in § 17 Abs. 1 AktG definiert: "(1) Abhängige Unternehmen sind rechtlich…

AktiengesellschaftAktiengesetzRechtsnaturRechtswissenschaftVertrag
 Forschungsarbeit: Die Fernüberwachung im Umweltrecht

Die Fernüberwachung im Umweltrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 315 Seiten

In einer immer mehr technikorientierten Gesellschaft stellt sich das Problem, wie der Einsatz dieser neuen Techniken juristisch zu bewerten ist. Das Buch setzt sich mit einer in der umweltrechtlichen Überwachung vordringenden neuen…

BetriebsgeheimnisDatenschutzInformationelle SelbstbestimmungOnline-ÜberwachungRechtswissenschaftUmweltrecht
 Forschungsarbeit: Lord Woolf‘s Access to Justice

Lord Woolf‘s Access to Justice

Effektivität im Zivilgerichtsverfahren von England und Wales - Darstellung und Hintergründe eines aktuellen Reformvorschlages

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 354 Seiten

Die Wirtschaftlichkeit gerichtlicher Verfahren leidet unter dem finanziellen und zeitlichen Aufwand der Parteien, der das Vertrauen des Bürgers in die Zivilgerichtsbarkeit enttäuscht. Dasselbe gilt, wenn das Verfahren kompliziert und für den…

Case ManagementEnglandKostensenkungLitigationRechtswissenschaftReformWalesZivilprozessZivilprozessordnung
 Dissertation: Bereicherungsrechtliche Ansprüche bei einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts

Bereicherungsrechtliche Ansprüche bei einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 220 Seiten

Der Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist durch eine generalisierende Aufzählung von Fallgruppen zu konkretisieren. Ein bereicherungsrechtlicher Anspruch wegen einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts kommt nur…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtBereicherungsrechtInformationsfreiheitMeinungsfreiheitRechtswissenschaft
 Forschungsarbeit: Das Spannungsverhältnis zwischen Europäischem Gemeinschaftsrecht und den §§4849a VwVfG

Das Spannungsverhältnis zwischen Europäischem Gemeinschaftsrecht und den §§48-49a VwVfG

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 240 Seiten

Bei der Aufhebung von gemeinschaftsrechtswidrigen Verwaltungsakten nach § 48 VwVfG und § 49 VwVfG sowie der Erstattung der erbrachten Leistungen nach § 49a VwVfG stellt sich exemplarisch die Problematik, ob und inwieweit das Europäische…

Europäisches GemeinschaftsrechtRechtswissenschaftRücknahmeVerwaltungsrecht
 Forschungsarbeit: Zum PartGG und seiner Bedeutung für die Berufsgruppe der Rechtsanwälte

Zum PartGG und seiner Bedeutung für die Berufsgruppe der Rechtsanwälte

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 397 Seiten

Die in weiten Teilen der Wirtschaft herrschende Fusionseuphorie hat in den letzten Jahren auch die freien Berufe und zwar vor allem die Berufsgruppe der Rechtsanwälte erfasst.

Befreit von den Fesseln eines von vielen Rechtsanwälten seit…

BerufsausübungsgesellschaftHaftungsbeschränkungPartnerschaftsgesellschaftPersonengesellschaftRechtsanwaltsgesellschaftRechtswissenschaft
 Forschungsarbeit: Aspects of English Law in Contract

Aspects of English Law in Contract

Implementation of Spousal Arrangements in Divorce Proceedings

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 204 Seiten

This thesis focuses on the law concerning contracts made between spouses in an attempt to provide for their future after a breakdown of their marriage. This is described against the historical evolution of the permitted limits to which they could…

AbsprachenEhevertragEnglisches RechtGroßbritannienMediationRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Lebensraumschutz nach Europäischem Gemeinschaftsrecht und seine Verwirklichung im deutschen Rechtskreis

Lebensraumschutz nach Europäischem Gemeinschaftsrecht und seine Verwirklichung im deutschen Rechtskreis

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 360 Seiten

Der Autor beschäftigt sich mit Fragen des Schutzes natürlicher Lebensräume durch die Ausweisung von Schutzgebieten. Ausgangspunkt der Untersuchungen sind dabei die Vorgaben des Europäischen Gemeinschaftsrechts, wie sie sich aus der FFH-Richtlinie…

Natura 2000RechtswissenschaftSchutzgebieteUmweltrechtVogelschutz