Erziehungswissenschaft
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Susanne Wöller
Individuelle Begriffskonzepte von 8- bis 12-Jährigen über Würfel und Quader
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 556 Seiten
Welche Vorstellungen haben Kinder von räumlich-geometrischen Begriffen, wie Würfel und Quader? Welche Eigenschaften schreiben sie den Begriffen zu und wie repräsentieren sie diese Begriffe? Viele Studien zeigen, dass ein Spannungsfeld zwischen…
Empirische StudieGrounded TheoryGrundschuleGrundschulpädagogikLängsschnittstudieMathematikdidaktikSekundarstufe I
Daniel J. Masch
Eine Untersuchung an Bachelor-Studierenden für Lehramt GHR an der Leuphana Universität Lüneburg
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2020, 252 Seiten
Komplexes Problemlösen ist in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Herausforderung. Dynamische Situationen mit vielen Wirkfaktoren können Handelnde jedoch überfordern. Bleiben sie ungelöst, führen sie zu weitreichenden unerwünschten…
Komplexes ProblemlösenLehramtLehrerbildungPädagogikPsychologieSchuleTransaktionsanalyse
Robert Celec (Ed.)
Health in the Interactive Relationship Between Nutrition and Exercise
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2020, 108 Seiten
This publication shows results from different research areas that are interconnected with its message in a fairly intertwined health care segment.
In the beginning, we get a glimpse of the research results, within which the differences…
BewegungBiodiversitätChildrenErnährungErziehungswissenschaftFoodGesundheitGesundheitswissenschaftHealthHealthcareKinderSportSports
Frank Francesco Birk
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 434 Seiten
Die Waldkindergarten-Pädagogik hat sich weltweit als Kindertagesstätten-Konzept etabliert und zählt zu den innovativsten Ansätzen in der Pädagogik der frühen Kindheit. Das Werk Frühkindliche Bildung in Deutschland und Südkorea unter besonderer…
ÄsthetikBewegungBildungDeutschlandFrühpädagogikInternationalKindergartenKindertagesstätteSpielSüdkoreaVergleichsstudie
Carolin Ryll
Transition von der Kindertagesstätte in die Grundschule
Ein Vergleich der Elternperspektiven in Regel-Kitas und Montessori-Kinderhäusern in Niedersachsen
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 136 Seiten
ElementarbereichElternErziehungswissenschaftFrühpädagogikGrundschuleKindertagesstätteKitaMontessori-PädagogikNiedersachsenPrimarbereichSchulpädagogikTransitionÜbergang[…] Die Ergebnisse der Forschungsarbeit zeigen interessante Sichtweisen auf die Transitionsprozesse und die pädagogische Arbeit auf und geben Hinweise für zukünftige Forschungsdesiderate. Das Buch versteht sich nicht als Praxisbuch. Wer sich theoretisch und fachlich für den umfänglichen Einblick in [...]

Darjo Felda / Mara Cotič / Boris Černilec / Amalija Žakelj / Milena Valenčič Zuljan
Effectiveness of the Learning Environment
Findings of Monitoring Mathematics Lessons
Hamburg 2020, 126 Seiten
As mathematics classes should encourage different ways of thinking, creativity, formal knowledge and skills, and enable students to know the useful and meaningful side of mathematics, it is necessary that the organization of classes contributes…
LernumgebungMathematikunterrichtPädagogik
Xiaoxiang Su
Radical Awareness among Chinese-as-a-Foreign-Language Learners
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 118 Seiten
This study examined radical awareness among college students who learned Chinese as a foreign language (CFL).
Radicals are subcomponents of characters. They follow positional constraints and they have meaning-cueing and…
Angewandte LinguistikApplied linguisticsChinesischForeign language learningFremdsprachenlernenFremdsprachenunterrichtWorterkennungZweitspracherwerb
Jacqueline Kaubek
Selbstwirksamkeit und Einstellung zur Inklusion von Lehramtsstudierenden
Eine Studie zur schulischen Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus in Regelschulklassen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2020, 108 Seiten
Dieses Buch befasst sich mit der Selbstwirksamkeit sowie der Einstellung von Lehramtsstudierenden zum Thema der schulischen Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus in Regelschulklassen. [...]
AutismusInklusionLehramtsstudierendePädagogikPsychologieSelbstwirksamkeit
Julia Warnstedt
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 336 Seiten
Studie widmet sich der Untersuchung des diagnosebasierten Handlungswissens von Lehramtsstudierenden der Biologie. Dabei wird nicht nur die Fähigkeit der Studierenden zur Diagnose von schülerbezogenen Lernvoraussetzungen in den Blick genommen,…
BiologieDiagnostikDidaktikExperimentierenHandlungswissenLehramtLehrerprofessionalitätSchülervorstellungenSchuleSystemisches Denken
Mohamed Yaméogo
Literatur zur Förderung des außerschulischen DaF-Unterrichts in Burkina Faso
Die Literatur schwarzafrikanischer Autor/-innen in deutscher Sprache
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 280 Seiten
Burkina FasoDaFDaF-UnterrichtDeutsch als FremdspracheDeutschsprachige LiteraturFremdsprachendidaktikGermanistikInterkulturelles LernenLiteraturdidaktikDie Dissertation bietet einen Einblick in einen interkulturellen literaturdidaktischen Ansatz im Fremdsprachenunterricht, der zu weiteren Überlegungen anregt. Aufbauend auf Pierre Bourdieus Ansatz des literarischen Feldes wurde in der Dissertation versucht, die deutschsprachige Literatur aus [...]
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft