Daniel Ignacio Michelow Briones Evidenz und Entdecktheit als komplementäre Wahrheitsmodi
Eine Untersuchung zum Wahrheitsbegriff in der Phänomenologie
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 132
Hamburg 2017, 154 Seiten
ISBN 978-3-8300-9577-4 (Print)
ISBN 978-3-339-09577-0 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Die Phänomenologie bildete eine der wichtigsten philosophischen Schulen des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch bietet einen kompletten Überblick über ihren zentralen Begriff: Wahrheit. Es wird der Versuch gemacht, die wichtigsten Wahrheitsbegriffe der Phänomenologie – die Husserlsche „Evidenz“ und die Heideggersche „Entdecktheit“ – in eine funktionierende Einheit zu bringen. Dafür muss erstens die These belegt werden, dass Evidenz nicht nur die Struktur einer Übereinstimmungswahrheit hat und Entdecktheit kein von der metaphysischen Tradition isoliertes Konzept ist.
Kontaktmöglichkeit
Schlagworte
Bewusstsein Dasein Edmund Husserl Entdecktheit Evidenz Martin Heidegger Ontologie Phänomenologie Philosophie Subjekt Wahrheit Wahrheitsbegriff WahrheitsmodiIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.