Ernesta Raciene Deutsch–Litauisch im Vergleich
Studien zur Kontrastiven Linguistik
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft, Band 19
Hamburg 2017, 172 Seiten
ISBN 978-3-8300-9482-1 (Print)
ISBN 978-3-339-09482-7 (eBook)
Zum Inhalt
Dieser Band versammelt Beiträge zum kontrastiven deutsch-litauischen Vergleich. Verglichen werden zuerst ausgewählte Phänomene der Wortbildung und der Morphosyntax. Dabei werden kontrastiv-typologisch wichtige strukturell-semantische Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Litauischen aufgedeckt und mögliche funktionale Äquivalente ermittelt. Weiterhin werden einige Aspekte der interkulturellen Linguistik berührt: Vergleiche der heutigen Erscheinungs- und Gebrauchsweisen des Litauischen und des Deutschen, Beziehungen zwischen Sprache und Kultur und Widerspiegelung der Prozesse von Kulturtransformationen im Wortschatz des Litauischen.
Schlagworte
Interkulturelle Vergleiche Kontrastive Linguistik Litauisch Morphosyntaktische Vergleiche Sprache und Kultur Sprachpaar Deutsch-Litauisch Sprachwissenschaft WortbildungsvergleicheIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.