Branko Tošović / Arno Wonisch (Hrsg.)Jugendsprache im Internet
Linguistische, literarische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte
Neue slawistische Horizonte, Band 4
Hamburg 2016, 202 Seiten
ISBN 978-3-8300-8935-3 (Print)
ISBN 978-3-339-08935-9 (eBook)
Zum Inhalt
Das Internet erweist sich als größter, heterogenster und komplexester Kommunikationsraum unserer Zeit. Kein anderes Medium zur Gestaltung, Weitergabe und Vermittlung von Informationen verfügt über derart breite und zugleich fein differenzierte Interaktionsmöglichkeiten, die sich, einer vielgliedrigen Kette gleichend, zwischen physischen AbsenderInnen und EmpfängerInnen diversester Botschaften auftun.
Angesichts der unaufhaltsam fortschreitenden technischen Entwicklung ist eine Nutzung des Internets heute beinahe zu jeder Zeit und an jedem Ort möglich. In diesen Sammelband mit dem Titel Jugendsprache im Internet. Linguistische, literarische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte – der nunmehr vierte in der Reihe „Neue slawistische Horizonte“ – werfen die aus mehreren Ländern stammenden jungen AutorInnen differenzierte Blicke auf Aspekte der (vielfach umfassenden) Nutzung des Internets durch junge Menschen. Im Mittelpunkt stehen dabei Analysen zu unterschiedlichen Arten von Internet-Stilen, wie etwa in Foren, und zu Aspekten der Wortbildung und literarischer Online-Betätigung. Insgesamt gesehen handelt es sich bei der Interaktion von Internet und (Jugend-)Sprache um ein äußerst buntes und vergleichsweise noch junges Forschungsfeld, dem sich die Beiträge der Autorinnen und Autoren in diesem Band widmen.
Es ist zu hoffen, dass sich für das Lesepublikum einige interessante, nützliche und vor allem bisher ungekannte Gedankengänge und Aspekte auftun mögen.
Kontakt zum Autor
Schlagworte
InternetInternetspracheJugendspracheLinguistikSlavistikSlawische SprachenSlawistikSprachwissenschaftWortbildungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher der Herausgeber
Paradoxa in den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8362-7 (Print) | ISBN 978-3-339-08362-3 (eBook)
Slawistisches zu Sprache, Literatur und Kultur
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7664-3 (Print) | ISBN 978-3-339-07664-9 (eBook)
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7040-5 (Print) | ISBN 978-3-339-07040-1 (eBook)