Irene Zerbst-Boroffka (Hrsg.)Leben und Wirken des deutsch-russischen Forschers Gregor Boroffka (1894–1942)
Briefe (1913–1935) an die Familie aus Russland nach Deutschland
Schriften zur Kulturgeschichte, Band 36
Hamburg 2015, 324 Seiten
ISBN 978-3-8300-8689-5 (Print)
ISBN 978-3-339-08689-1 (eBook)
Zum Inhalt deutschenglish
Die einzigartige Briefserie von Gregor Boroffka und seiner Lebensgefährtin aus Russland zwischen 1913 und 1935 an seine emigrierte Familie lässt sein außergewöhnliches Forscherleben lebendig werden. Die Briefe, private Fotografien aus allen Lebensabschnitten, Originaldokumente und klärende Kommentare der Herausgeberin dokumentieren den privaten und beruflichen Werdegang.
Gregor Boroffka wächst im zaristischen St. Petersburg in einer bildungsbürgerlichen deutsch-baltischen Familie auf. In den 1920er Jahren macht er als Archäologe und Skythenforscher im sowjetischen Leningrad Karriere und mit den berühmten Grabungen in der Mongolei sowie seinem englischen Buch über den Skythischen Tierstil auch in der internationalen Wissenschaftlergemeinde. In den 1930er Jahren nimmt er als politisch Verurteilter in der nordrussischen Taiga am frühen Aufbau der geologischen und archäologischen Wissenschaft in der Region teil.
Das Buch erzählt sein sehr persönliches Erleben der gravierenden gesellschaftlichen Umbrüche in Russland und vermittelt dabei auch eine Innensicht in zeit- und kulturgeschichtlich relevante Geschehnisse. Gregor Boroffka gehörte zur russischen Intelligenzija und war im nahen Umfeld politisch einflussreicher Personen tätig. Die Verflechtung von Wissenschaft und Politik sowie die enge Verbundenheit von deutscher und russischer Kultur erweisen sich als zentrale Themen in dieser Biographie.
Schlagworte
1920er Jahre1930er JahreArchäologieBiographieDeutsch-russische KulturgeschichteDeutschbaltenDeutschlandEurasienMongoleiMuseumPaläontologieRusslandSkythenSowjetisches ArbeitslagerSt. PetersburgWissenschaftsgeschichteZeitgeschichteIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.