Katrin BlatzMentales Training im Sportunterricht
Empirische Analyse der Wirksamkeit verschiedener Formen des Mentalen Trainings zum Neulernen einer geschlossenen Fertigkeit
Schriften zur Sportwissenschaft, Band 128
Hamburg 2015, 180 Seiten
ISBN 978-3-8300-8345-0 (Print)
ISBN 978-3-339-08345-6 (eBook)
Zum Inhalt
Im Sportunterricht kann durch ein Mentales Training das Lernen und Optimieren von Bewegungen erleichtert werden. In einer empirischen Untersuchung wurde der Erfolg unterschiedlicher Mentaler Trainingsformen miteinander verglichen. Es konnte belegt werden, dass das Mentale Training in Abhängigkeit von der Vorerfahrung der Schüler mit der zu erlernenden Bewegung unterschiedlich gestaltet werden sollte. Auch die Vorerfahrung mit dem Mentalen Training selbst sollte bei der Gestaltung des Mentalen Trainings berücksichtigt werden. Das Buch stellt die unterschiedlichen Formen des Mentalen Trainings dar und geht darauf ein, welche Form des Mentalen Trainings in Abhängigkeit von den Voraussetzungen der Schüler den größten Erfolg verspricht.
Schlagworte
BewegungswissenschaftMentales TrainingNeulernenSportpädagogikSportpsychologieSportunterrichtIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.