Eva Koethen (Hrsg./Ed.)
Begegnungen zwischen Kunst, Philosophie und Wissenschaft
Encounters Between Art, Philosophy and Science
Schriften zur Kulturwissenschaft, Band 114
Hamburg 2015, 352 Seiten
ISBN 978-3-8300-8049-7 (Print)
ISBN 978-3-339-08049-3 (eBook)
Zum Inhalt
deutsch englishBEGEGNUNGEN ZWISCHEN KUNST, PHILOSOPHIE UND WISSENSCHAFT dokumentiert eine internationale Tagung mit dem Anspruch, ein fruchtbares Wechselspiel zwischen theoretischen Reflektionen und künstlerischer Praxis zu initiieren. Der Band wurde zweisprachig realisiert und eröffnet unterschiedliche Sichtweisen auf Phänomene der Abstraktion und Konkretion, auf ästhetische Korrespondenzen und literarische Zeugnisse. Transdisziplinär angelegt, ergibt sich ein jeweils anderer Umgang mit Bildern und Texten – was als lebendiger Austausch von Erkenntnissen nachvollzogen werden kann und ein spannendes Nebeneinander der Perspektiven zulässt. Wichtiger Bezugspunkt ist Friedrich Nietzsche, der Wege einer „fröhlicheren“ Wissenschaft und „physiologisch gestützten Wahrheitssuche“ vorzeichnete.
Mit Beiträgen von: Sabine Amstad, Hinderk Emrich, Annegret Kehrbaum, Reinhard Knodt, Eva Koethen, Wiebrecht Ries, Thorsten Schirmer und Marcella Tarozzi-Goldsmith, deren poetische und bildnerische Aphorismen farbig abgebildet sind.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeberin Eva Koethen
Eva Koethen:
Zum Beweg-Grund der Kunst und seinen Wirkungen
Reinhard Knodt:
Korrespondenz und Atmosphäre: Für eine Philosophie der ästhetischen Korrespondenzen
Wiebrecht Ries:
Nietzsche und seine ästhetische Philosophie des Lebens
Marcella Tarozzi:
Nietzsche, der Aphoristiker
Abstrakte Aquarelle und Aphorismen
(Werkpräsentation, großer Bildteil)
Warum Kunst?
Hinderk Emrich:
Synthesis –Atmosphäre – Schönheit
Thorsten Schirmer:
Konkretion versus Abstraktion in der Maltradition Ostasiens
Sabine Amstad
Üben als Prozess
Annegret Kehrbaum
Hannovers Abstrakte und Paris, 1930-33
Biografien der Autoren
Schlagworte
Ästhetik Friedrich Nietzsche Interkulturelle Aspekte Kunstphilosophie Kunst und Psyche Kunstwissenschaft Transdisziplinäre Forschung Transdisziplinäre WissenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.