Alexander SmejaAuswirkungen von Emotionen und deren Regulierung auf entrepreneuriale Prozesse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 398
Hamburg 2014, 260 Seiten
ISBN 978-3-8300-7844-9 (Print)
ISBN 978-3-339-07844-5 (eBook)
Zum Inhalt
Emotionen bestimmen unser Leben. Das gilt auch für den unternehmerischen Prozess und seine Phasen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses von Emotionen wie Heiterkeit und Angst sowie von Emotionsregulierungsstrategien wie der kognitiven Neubewertung und der Ausdrucksunterdrückung auf die unterschiedlichen Phasen des unternehmerischen Prozesses. Anhand zweier Studien werden die jeweiligen Effekte untersucht und diskutiert.
Schlagworte
Ausschöpfen von OpportunitätenBetriebswirtschaftslehreBewerten von OpportunitätenEmotionenEmotionsregulierungEntrepreneurshipErkennen von OpportunitätenInnovationOpportunitätPsychologieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.