Khalid DafirIslamische Religionsdidaktik zwischen Selbstverwirklichung und Transferverständnis
Religionspädagogik in Forschung und Praxis, Band 5
Hamburg 2013, 276 Seiten
ISBN 978-3-8300-7498-4 (Print)
ISBN 978-3-339-07498-0 (eBook)
Zum Inhalt
Der Autor, Khalid DAFIR, ist Religionspädagoge, Didaktiker, Islamologe und Sprachwissenschaftler. Er forscht im Bereich der Schulentwicklung allgemein und der religiösen schulischen Entwicklung speziell. Mit seinem Buch „Islamische Religionsdidaktik zwischen Selbstverwirklichung und Transferverständnis“ skizziert er die Linien für eine europäisch-islamische Religionspädagogik. Er setzt die ersten Zeichen für eine fundierte Wissenschaftstheorie dieses Fachgebietes.
Zu den Schwerpunkten seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzungen gehören folgende Teildisziplinen der islamischen Religionspädagogik:
- Qurandidaktik
- Schulstufenheterogene Didaktik
- Kompetenzorientierte Didaktik
- Interkulturelles interreligiöses Lernen
Das Buch richtet sich an Studierende der Pädagogik, an Lehrkräfte und Leitende von Bildungsinstitutionen, an BildungsforscherInnen, an muslimische Gemeindebeauftragte für Bildung und religiöse Erziehung sowie an alle, die sich für eine erfolgreiche Schulbildung allgemein und für einen bewegenden „Islamischen Religionsunterricht“ interessieren.
Link des Autors
Kontakt zum Autor
Schlagworte
Didaktische ModelleDidaktisches DreieckHorizontale UnterrichtsgestaltungIslamische ReligionsdidaktikIslamischer ReligionsunterrichtIslamologieKlafki-Schulz-HermannMethodikMoral-ethische ErziehungPädagogikReform der Islamischen ReligionspädagogikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Die religiöse Kompetenz muslimischer Schüler/innen im Kontext kompetenzorientierter Paradigmen
Eine empirische Studie und reaktive Handlungsoptionen
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9088-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09088-1 (eBook)
Der Koran – Pädagogische Reflexion in reformdidaktischer Hinsicht
Einführung in die Qurandidaktik I
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8286-6 (Print) | ISBN 978-3-339-08286-2 (eBook)