Alexander Huuk Rechnungslegungsvorschriften und Sicherungslinien der betrieblichen Altersvorsorge
Deutschland und die USA im Vergleich
Internationale Rechnungslegung, Band 32
Hamburg 2013, 308 Seiten
ISBN 978-3-8300-7118-1 (Print)
ISBN 978-3-339-07118-7 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Seit dem Beginn der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 sind vermehrt Fragen zur Sicherheit der betrieblichen Altersvorsorge aufgekommen, denn sie erfordert den Aufbau eines Kapitalstocks, aus dem die zukünftigen Rentenverpflichtungen beglichen werden. Damit die Anspruchsberechtigten die ihnen zustehenden Betriebsrenten erhalten, ist neben vorsichtigen Bilanzierungsvorschriften ein Einsatz von gläubigerschützenden Sicherungslinien notwendig. Der Autor untersucht die einzelnen Sicherungsmechanismen und beschreibt das Zusammenwirken aller Elemente der Sicherungssysteme der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland und den USA. Dabei werden die beiden Systeme im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit verglichen.
Schlagworte
BetrAVG Betriebliche Altersvorsorge Betriebswirtschaftslehre Deutschland HGB IAS Kapitalerhaltung PBGC PSVaG Rechnungslegung Sicherung US-GAAP USAIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.