Axel SchöttlerZum historischen Diskurs über die Gitarre
Zwischen instrumentalen Limitierungen und musikästhetischen Erwartungen
Studien zur Musikwissenschaft, Band 26
Hamburg 2012, 202 Seiten
ISBN 978-3-8300-6547-0 (Print)
ISBN 978-3-339-06547-6 (eBook)
Zum Inhalt
Gegenstand ist die Untersuchung der klanglichen und kompositorischen Realität der klassischen Gitarre und ihre diesbezügliche Entwicklung in den letzten vierhundert Jahren. Es wird das Repertoire im Zusammenhang mit den Gegebenheiten des Instrumentes betrachtet und es werden Möglichkeiten einer Weiterentwicklung diskutiert. Konstruktive Merkmale des Instrumentes und ihre Weiterentwicklung in Hinblick auf den Klang, insbesondere auf die Schallleistung, werden in ihrer Wechselwirkung mit dem Repertoire und dem Stellenwert des Instruments dargestellt. Außerdem wird der Gebrauch von Artikulationen unter den eingeschränkten Möglichkeiten und der Historie der Gitarre untersucht.
Schlagworte
ArtikulationGitarreGitarrenbauHistorische MusikwissenschaftKlangliche MöglichkeitenMusikwissenschaftRepertoireSchallleistungsgitarreSonatenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.