Barbara WeiglFreiwilligenarbeit in ambulanten Sorge- und Pflegearrangements
Ein Vergleich von Betreuungs- und Teilhabekonzepten für ältere Menschen in England und Deutschland
Schriften zur Pflegewissenschaft, Band 5
Hamburg 2012, 218 Seiten
ISBN 978-3-8300-6505-0 (Print)
ISBN 978-3-339-06505-6 (eBook)
Zum Inhalt
Welche Konzepte gibt es in anderen europäischen Ländern, durch die älteren Menschen eine würdevolle Pflege, Betreuung und soziale Teilhabe angeboten werden kann? Diese Studie untersucht wohlfahrtspluralistische Modelle in der Langzeitpflege, in denen freiwillig Engagierte zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen eine wesentliche Rolle spielen. Ein Vergleich zwischen englischen und deutschen Besuchsdiensten beleuchtet die notwendigen Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien, die für eine gelingende Teilhabe älterer Menschen in ambulanten Sorge- und Pflegearrangements bedeutsam sind und welche wechselseitigen Lernmöglichkeiten für die Vergleichsländer daraus erwachsen.