Peter Vignau-Wilberg«Ach ja! Italien! Italien! Dahin steht mein Sinn.» – Die Lukasbrüder in Rom
Religiöse Malerei 1810–1830
Schriften zur Kunstgeschichte, Band 39
Hamburg 2013, 166 Seiten
ISBN 978-3-8300-6259-2 (Print)
ISBN 978-3-339-06259-8 (eBook)
Zum Inhalt
Die Lukasbrüder zählen zu den bedeutendsten deutschen Malern des frühen 19. Jahrhunderts. Aus ihnen gingen die Nazarener hervor, die die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts entscheidend prägen sollten. Diese Publikation präsentiert herausragende Werke der Mitglieder der frühen Malergruppe, die sich 1809 in Wien aus Unzufriedenheit über die akademische Ausbildung zum Lukasbund zusammenschlossen.
Zum Autor
Peter Vignau-Wilberg war 1977 bis 2000 Leiter der Photothek am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Lehrveranstaltungen in Kunstgeschichte an mehreren bayerischen und ostdeutschen Universitäten. Ernennung zum Professor 1995. Veröffentlichungen über Malerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Schlagworte
19. JahrhundertFranz PforrFreskomalereiJohann Friedrich OverbeckKunstgeschichteLukasbundMalereiPeter CorneliusIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.