Claudia Queißer Die Koordination der Kooperation: Kollektives Handeln in Konzernen
Schriften zur Konzernsteuerung, Band 16
Hamburg 2011, 256 Seiten
ISBN 978-3-8300-5510-5 (Print)
ISBN 978-3-339-05510-1 (eBook)
Zum Inhalt
Die Realisierung von Kooperationspotenzialen zwischen Einheiten gewinnt für die konzerninterne Mehrwertschaffung zunehmend an Bedeutung. Die Sicherstellung der hierzu notwendigen Zusammenarbeit, des kollektiven Handelns der Einheiten, erfordert allerdings die Überwindung kollektiver Dilemmata. Dies stellt die Konzernleitung als koordinierende Instanz vor neue Anforderungen. Das Buch analysiert, welche spezifischen Koordinationsanforderungen aus dem kollektiven Handeln von Konzerneinheiten abgeleitet werden können, welche Lösungen kollektiver Dilemmata existieren und wie diese mit Hilfe der vorhandenen Koordinationsmechanismen realisiert werden können.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre Collective action Commons Governance machanisms Input-Koordination Kollektives Handeln Konzernsteuerung Kooperation Koordinationsmechanismen Öffentliche Ressourcen Organisationsgestaltung Output-Koordination Public goods Realisierung von Kooperationspotenzialen Selbst-Koordination Soziale Dilemmata Unternehmensführung VerfahrenskoordinationIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.