Angelika WaltherGebrauchtwagenkauf und Schuldrechtsmodernisierungsgesetz
Ausgewählte Probleme
Studien zum Zivilrecht, Band 83
Hamburg 2011, 138 Seiten
ISBN 978-3-8300-5125-1 (Print)
ISBN 978-3-339-05125-7 (eBook)
Zum Inhalt
Die Verfasserin legt anhand ausgewählter Problemfälle aktuelle Rechtsfragen dar, die im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs relevant sind. Dabei wird insbesondere Wert auf eine ausführliche Darstellung ausgewählter Rechtsprechung und deren Bewertung vor dem Hintergrund des am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts gelegt. Gegenstand der Untersuchung ist dabei die Frage, ob – und wenn ja in welcher Hinsicht – die Neugestaltung des Schuldrechts zu konzeptionellen und inhaltlichen Änderungen der Rechtsprechung geführt hat oder führen wird. Im Hinblick auf die sich im Rahmen des Gebrauchtwagenkaufes in der Praxis häufig stellenden Probleme erhebt die Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern konzentriert sich im Schwerpunkt auf die Problematik der Inzahlungnahme, des Begriffes des Sachmangels nebst zugehöriger Beweislastverteilung und die Nacherfüllung beim Gebrauchtwagenkauf.
Schlagworte
AutokaufFahrzeugkaufFahrzeugmangelGebrauchtwagenkaufGewährleistungsrechtInzahlungnahmeKaufrechtRechtsprechungRechtsvergleichRechtswissenschaftRücktritt vom VertragSchuldrechtsmodernisierungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.