Jan TietmeyerGanzheitliches Managementkonzept zur Optimierung und Steuerung von Serviceprozessen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 247
Hamburg 2009, 296 Seiten
ISBN 978-3-8300-4764-3 (Print)
ISBN 978-3-339-04764-9 (eBook)
Zum Inhalt
Allen Ansätzen des klassischen Prozessmanagements ist gemein, dass sie sich stark an den Möglichkeiten und Anforderungen von fertigenden Prozessen orientieren. Die Bedingungen in den indirekten Bereichen – in denen keine betriebliche Datenerfassung für das benötigte Datenmaterial zur Verfügung steht – verhindern bisher eine Anwendung dieser Ansätze bei Serviceprozessen, obwohl die Unternehmen in den vorangegangenen Jahren gerade hier große Kostensteigerungen verkraften mussten. Vor diesem Hintergrund wurde ein Modell entwickelt, das von einer erfolgreichen empirischen Testung über die Anwendung in einer Fallstudie begleitet wird.
Kontakt zum Autor
Schlagworte
BetriebswirtschaftslehreKey Performance Indicatorskontinuierlicher VerbesserungsprozessManagementOrganisationProzessbenchmakingProzesscontrollingProzessmanagementProzessmodellierungstechnikProzessoptimierungProzessorganisationServiceprozessIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.