Ryszard Lipczuk & Przemyslaw Jackowski (Hrsg.)
Sprachkontakte – Sprachstruktur
Entlehnungen – Phraseologismen
Stettiner Beiträge zur Sprachwissenschaft, Band 2
Hamburg 2009, 284 Seiten
ISBN 978-3-8300-4197-9 (Print)
ISBN 978-3-339-04197-5 (eBook)
Zum Inhalt
Im Band werden Entlehnungen im Deutschen und Polnischen, deutsch-polnische Phraseologismen, nicht zuletzt auch Neujahrsansprachen der polnischen und deutschen Staatspräsidenten oder alte Sprachen in Sibirien behandelt.
Einige Beiträge:
Winfried Ulrich (Kiel): Syntax oder Lexikon? Was steht im Zentrum von Sprachtheorie, Sprachbeschreibung und Sprachdidaktik?
Hermann Bluhme (Antwerpen): Westeuropäische Lehnwörter im Deutschen
Barbara Komenda-Earle (Szczecin), Sven Staffeldt (Berlin): Deutsch-polnische Fingerübungen. Methode und Praxis vergleichender Bedeutungsbeschreibung von Phraseologismen
Joanna Szczek (Wroclaw): Das schwache und das starke Geschlecht – zu deutschen und polnischen Phraseologismen mit den Komponenten „Frau“ und „Mann“ (am lexikographischen Material)
Schlagworte
Diskurs Fremdwort Linguistik Phraseologismen Polnisch Semantik Sprachkontakte Sprachstruktur Sprachwissenschaft WortschatzIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.