Nina Lorea BeckmannDie Internationale Kulturstiftung
Ein Beitrag zur Debatte über die Rückführung der nach dem Zweiten Weltkrieg kriegsbedingt verbrachten Kulturgüter
Studien zur Rechtswissenschaft, Band 230
Hamburg 2008, 362 Seiten
ISBN 978-3-8300-4150-4 (Print)
ISBN 978-3-339-04150-0 (eBook)
Zum Inhalt
Die Bundesrepublik Deutschland und die Russische Föderation verhandeln seit vielen Jahren über eine Rückführung der Kunstgegenstände, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg außer Landes gebracht wurden. Die Verfasserin erläutert die Hintergründe der Kulturgutverbringungen und stellt den derzeitig Stand der Rückführungsverhandlungen dar. Um eine beschleunigte Rückführung zu erreichen, wird mit dieser Studie die Möglichkeit der Errichtung einer Internationalen Kulturstiftung als alternativer Lösungsansatz zu den seit einigen Jahren geführten Rückführungsverhandlungen vorgestellt.
Schlagworte
BeutekunstEremitageKulturgüterrückführungPuschkin-MuseumRechtswissenschaftStiftungStiftungsrechtIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.