Drei Optionen zur Beschaffung des Buches
Das Verursacherprinzip und seine Vereinbarkeit mit den zivilrechtlichen Haftungsregeln
Die Kernaussage des Verursacherprinzips ist ebenso knapp wie prägnant: jeder ist für die Folgen seiner Handlungen verantwortlich. Die Idee einer individuellen Folgenverantwortlichkeit und damit des Verursacherprinzips ist somit im Bewusstsein der modernen Gesellschaft bereits angelegt.
Fraglich scheint allein, wie sich diese apodiktisch anmutende Statuierung einer umfassenden Verantwortlichkeit für Handlungsfolgen mit den tradierten zivilrechtlichen Haftungsregeln vereinbaren lässt.…
1. eBook-Anfrage
Fordern Sie von uns nähere Informationen an, zu welchen Konditionen Sie das Buch als eBook von uns erwerben können. Sie können hier auch Anfragen für Mehrplatz-Lizenzen stellen.
2. Bibliotheken
Falls Sie das Buch nicht selbst erwerben möchten, können Sie sich an Ihre Uni-Bibliothek wenden und den Erwerb des gewünschten Titels zum Kauf durch Ihre Bibliothek vorschlagen. Hinter dem obigen Button finden Sie Hilfsmittel, damit Sie schneller ans Ziel kommen.
3. Buch kaufen
Sie können eine Printversion des Buches in Ihrer Buchhandlung vor Ort bestellen
oder bei diesen Anbietern erwerben: