Judith LanioMuseumsführer im Englischen und Deutschen
Eine kontrastive Untersuchung der Fachtextsorte Museumsführer dargestellt an den Beständen der Museumsinsel Berlin und des Britischen Museums London
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht, Band 19
Hamburg 2008, 136 Seiten
ISBN 978-3-8300-3445-2 (Print)
ISBN 978-3-339-03445-8 (eBook)
Zum Inhalt
Um zu einer umfassenden Textsortenbeschreibung der Fachtextsorte Museumsführer zu gelangen, wird eine kontrastive Untersuchung von englischen und deutschen Textexemplaren durchgeführt. Für den intra- und interlingualen Vergleich werden Kriterien ausgewählt, die dazu dienen sollen, die Textsorte Museumsführer von anderen Textsorten abzugrenzen und ihr die Textexemplare des zusammengestellten Korpus zuzuordnen. Die Vorgehensweise ist eine interdisziplinäre bzw. integrative, wobei die Fachlichkeit die Vergleichsgröße darstellt. Ein erster Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung des Kommunikationsbereiches Museum in seiner Gerichtetheit auf den Besucher. Darauf folgt die Analyse der Makrostruktur, die stark durch visuelle Mittel geprägt ist. Die anschließende Untersuchung der Metakommunikation liefert Hinweise darauf, inwieweit die Textsortenexemplare das Selbstbild der Museen hinsichtlich ihrer gewählten Aufgabe bestätigen können.
Schlagworte
Angewandte LinguistikBritisches MuseumEnglisch-DeutschFachsprachenforschungFachtextsorteInterlingualer VergleichIntralingualer VergleichKontrastiver TextsortenvergleichLinguistikMuseumsführerMuseumsinsel BerlinSprachwissenschaftTextsortenbeschreibungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.