Eckart PechGenerierung eines Entwicklungsmodells für innovative Produkte im Electronic Commerce
Implikationen für die Telekommunikationsindustrie
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management, Band 25
Hamburg 2007, 320 Seiten
ISBN 978-3-8300-3185-7 (Print)
ISBN 978-3-339-03185-3 (eBook)
Zum Inhalt
Mittlerweile stellt der Electronic Commerce einen festen Bestandteil unternehmerischer Strategien dar. Eine kontinuierlich steigende Verbreitung des Mediums Internet bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Obgleich es hinlänglich Praxisbeispiele gibt ist der Katalog betriebswirtschaftlicher Forschung in diesem Bereich bisher eher begrenzt. Hier setzt der Verfasser an: Die bedingungsgerechte Entwicklung von innovativen Produkten für den E-Commerce mit Hilfe eines adäquaten Modells. Das entwickelte Modell soll in diesem Kontext sowohl Ansatzpunkte für Praktiker als auch für weitergehende Forschungsarbeiten bieten.
Vor dem Hintergrund der aufgearbeiteten Literatur zu den Themen Electronic Commerce und Produktentwicklung erarbeitet der Autor ein eigenständiges Produktentwicklungsmodell. Nach einer ausführlichen Darstellung und Interpretation des Produktentwicklungsmodells in theoretischer Sicht erfolgt im Sinne einer Anwendungsorientierung ein Transfer des Modells auf die Branche der Telekommunikationsindustrie.
Wegen der Berücksichtigung von Fallstudien und Praxisbeispielen ist diese Studie gerade auch Praktikern zu empfehlen.
Schlagworte
BetriebswirtschaftslehreE-CommerceElectronic CommerceInnovationInternetProduktentwicklungProdukt MarketingTelekommunikationTelekommunikationsindustrieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.