Ulrich KuderDürers „Hieronymus im Gehäus“
Der Heilige im Licht
Schriften zur Kunstgeschichte, Band 42
Hamburg 2013, 310 Seiten
ISBN 978-3-8300-3091-1 (Print)
ISBN 978-3-339-03091-7 (eBook)
Zum Inhalt
Dürers berühmter Kupferstich ‘Hieronymus im Gehäus‘ aus dem Jahr 1514 wird oft als Inbegriff eines Innenraumbildes und unter Leitvorstellungen wie ‘Humanismus‘, ‘Gelehrtenfleiß‘, ‘deutsche Gemütlichkeit‘, ‘Innerlichkeit‘ u. Ä. betrachtet. Diese Untersuchung entdeckt, dass gerade die Bildelemente, die sich nicht als Zubehör eines Studierzimmers erklären lassen, für die Ermittlung des Bildsinns ausschlaggebend sind.
Kontakt zum Autor
Schlagworte
Albrecht DürerDer heilige Hieronymus im GehäusFrühes 15. JahrhundertHumanismusKunstgeschichteKupferstichNürnbergTheologischer BildsinnIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.