Ute BaierleinTheologische Zugänge zu Neuer Musik
Ankommen im Unbekannten
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse, Band 66
Hamburg 2005, 546 Seiten
ISBN 978-3-8300-2013-4 (Print)
ISBN 978-3-339-02013-0 (eBook)
Zum Inhalt
Jahrhundertelang gab es eine enge Verbindung zwischen Musik und Kirche. Diese Nähe ist im 20. Jahrhundert zerbrochen und einer gegenseitigen Fremdheit, oft sogar einem Misstrauen gewichen. Während Komponisten eine kirchliche Vereinnahmung fürchten, beklagen Theologen den religiösen Pluralismus der Neuen Musik.
Die Autorin sieht in der gegenseitigen Unabhängigkeit einen großen Reichtum. Ihre Arbeit reflektiert Möglichkeiten des Dialogs zwischen Theologie und Neuer Musik. Durch die intensive Beschäftigung mit der Musik nach 1945 entfaltet sie eine Vielfalt von theologische Assoziationen. Das Buch gibt Orientierungshilfen, um Musik der Gegenwart zu verstehen. Sie stellt die Frage in den Mittelpunkt, ob Neue Musik noch als eine Art allgemeiner Sprache verstanden werden will. Drei Werke mit Requiemcharakter werden als Beispiele herangezogen: "Rituel" von Pierre Boulez, "Requiem" von György Ligeti und "Stele" von György Kurtag. Anhand dieser Werke wird der theologische Zugang als Dialog bestimmt, in dem musikalische Erfahrungen und theologischer Horizont sich gegenseitig befruchten. Die genannten Werke werden theologisch gedeutet, indem der Horizont des eigenen Hörens reflektiert und Assoziationen in Sprache gefasst werden. Dabei zeigt es sich, dass die Beschäftigung mit Neuer Musik auf die Theologie zurückwirkt: Erfahrungen wie die, dass ein Werk durch jedes Hören neu erschaffen und gedeutet wird, bleiben nicht auf die Musik beschränkt, sondern werden theologisch verarbeitet und bedacht.
In diesem Sinn befruchten sich Theologie und Neue Musik gerade dadurch, dass sie sich als Fremde gegenüber stehen und die Distanz genutzt wird zur eigenen Weiterentwicklung.
Schlagworte
KulturMusikästhetikMusikwissenschaftNeue MusikReligionTheologietheologische ÄsthetikWahrnehmungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.