
Tamara FischerAnalyse von Misserfolgen bei stationärer Psychotherapie depressiver Patienten
Schriften zur medizinischen Psychologie, Band 9
Hamburg 2004, 156 Seiten
ISBN 978-3-8300-1344-0 (Print)
Zum Inhalt
Verschlechterungen des psychophysischen Zustands von Patienten im Verlauf einer Psychotherapie werden selten untersucht. Aus einem Datenpool von 2425 Personen mit abgeschlossener Behandlung und der Diagnose einer unipolaren Depression wurden diejenigen herausgegriffen, bei denen eine nach bestimmten Kriterien eindeutige Verschlechterung nach Abschluß der Therapie vorlag. Diese Gruppe konnte mit einer parallelisierten Stichprobe zweifelsfrei „verbesserter“ Patienten verglichen werden. Es zeigten sich dabei zahlreiche prognostisch relevante Differenzen bezüglich vorliegender Resultate psychodiagnostischer Instrumente.
Schlagworte
Depressive StörungenGesundheitswissenschaftMedizinPrognosePsychodiagnostikPsychologiePsychotherapieTherapeutische MisserfolgeIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.