
Anita Hökelmann, Dagmar Lühnenschloß, Bernd Dierks, Peter Blaser (Hrsg.)Sporttheorie trifft Praxis
Aktuelle bewegungs- und trainingswissenschaftliche Facetten sportlicher Bewegungen
Schriften zur Sportwissenschaft, Band 50
Hamburg 2004, 350 Seiten
ISBN 978-3-8300-1110-1 (Print)
Rezension
Mit den vorgestellten Wissensbeständen leistet der Band einen wichtigen Beitrag, um die Diskussion unter Sportwissenschaftlern, Trainern, Sportlern und Sportstudierenden anzuregen und zu unterstützen.
Zum Inhalt
Das Buch ist eine Sammlung der Beiträge deutscher und ausländischer Autoren, die anlässlich des internationalen Kolloquiums des Institutes für Sportwissenschaft vom 13.-14. Oktober 2003 gehalten wurden. Dabei stehen insbesondere Magdeburger Forschungsschwerpunkte, wie kognitive und biologische Grundlagen der Bewegungsrepräsentation und Konsequenzen für das mentale und motorische Training, die Entwicklung der Schnelligkeit in den Einzel- und Mannschaftssportarten sowie Fragen des sportlichen Talents im Mittelpunkt. Aber auch zum Gesundheits- und Seniorensport, zu trainings- und bewegungswissenschaftlichen Problemstellungen in den Spielsportarten und im Schwimmen, zum motorischen Lernen und vielen weiteren Themen der Bewegungs- und Trainingswissenschaft werden neue Forschungsergebnisse präsentiert. Das Buch will zur schnelleren Überführung von Forschungsergebnissen in die Sport- und Bewegungspraxis beitragen. Zahlreiche graphische Darstellungen, Bilder und Tabellen unterstützen die Verständlichkeit und tragen zu einer gute Übersichtlichkeit bei.
Das vorliegende Buch richtet sich an Fachkolleginnen und Fachkollegen der Sportwissenschaft, an Trainerinnen und Trainer sowie an Studierende.