Tom FrankeStrategische Analyse der E-Commerce-Situation von Unternehmen
Systematik und Verfahren
IHK-Preis für hervorragende Arbeiten mit Bezug zur Wirtschaft
Strategisches Management, Band 6
Hamburg 2002, 310 Seiten
ISBN 978-3-8300-0778-4 (Print)
Zum Inhalt
Analysiert man die Entwicklung einzelner elektronischer Geschäftsaktivitäten zwischen Unternehmen und (anonymen) Endkunden (E-Commerce), stellt man fest, daß bei vielen Unternehmen der Einstieg in den elektronischen Handel im Internet nicht erfolgreich verläuft. Wie die Praxis der letzten Jahre zeigt, agieren viele Unternehmen trotz der Komplexität von E-Commerce-Präsenzen mit Ad-hoc-Projekten ohne oder mit falscher Strategie, obwohl es offensichtlich erscheint, daß die „richtige“ Einschätzung der E-Commerce-Situation für die zielführende Entwicklung und den Betrieb einer erfolgreichen E-Commerce-Präsenz entscheidend ist.
Die im Buch vorgestellte Systematik zur realistischen Beurteilung der aktuellen Situation eines Unternehmens im E-Commerce-Geschehen liefert hierzu einen Beitrag. Sie gibt Auskunft, ob der Eintritt in einen E-Markt erfolgversprechend ist, welche Faktoren bei der Entwicklung der Strategie für den E-Markt zu beachten sind und, bei Unternehmen, die bereits E-Commerce betreiben, wie der eigene E-Commerce-Auftritt im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten ist.
Die Analyse der E-Commerce-Situation eines Unternehmens dient damit nicht nur zur Beantwortung der Frage „Sollen und können wir im E-Commerce tätig werden?“, sondern ist auch Basis für die Klärung der Frage „Wie können wir im E-Commerce erfolgreich sein“. Wesentliche Determinanten der E-Commerce-Situation sind der Markt, die Kunden, das eigene Unternehmen und die zu entwickelnde oder bereits existierende Web Site als Mittel für elektronische Geschäftsaktivitäten. Dabei beschränkt sich das Buch nicht auf die theoretische Abhandlung dieser Analysebereiche, sondern unterstützt anhand der aufgeführten Prozeß- und Ergebnissichten sowie zahlreicher Checklisten den Einsatz der Analyse in der unternehmerischen Praxis.
Schlagworte
BetriebswirtschaftslehreE-CommerceEigenanalyseElektronische MärkteEnterprise Application IntegrationKundenanalyseMarktanalyseNew EconomyWeb Site AnalyseWeb Site EngineeringIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.